Das Wort „kriecht“ ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs „kriechen“. Es beschreibt die Art und Weise, wie sich ein Lebewesen, meist ein Tier, auf dem Boden oder einer anderen Fläche bewegt, indem es sich langsam und oft mit dem Bauch am Boden fortbewegt. Diese Fortbewegungsweise ist typisch für viele Insekten und Reptilien. Im übertragenen Sinne kann „kriechen“ auch bedeuten, dass man sich in einer demütigen oder unterwürfigen Weise verhält. Zum Beispiel könnte jemand in einer schwierigen Situation „kriechen“, um sich nicht mit anderen anzulegen oder um Konflikte zu vermeiden.
Interessante Fakten
Das Wort hat seinen Ursprung im althochdeutschen „kriuhhan“, was so viel wie „sich niederbeugen“ oder „sich krümmen“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, doch der Grundgedanke des langsamen, geduldigen Vorankommens bleibt erhalten. In der Natur gibt es viele Beispiele für das Kriechen – von der Schnecke, die sich über den Boden zieht, bis hin zu den kleinen Käfern, die sich durch die Wiese bewegen. Auch in der Mythologie wird das Kriechen oft verwendet, um die Schwäche oder Unterwürfigkeit einer Figur darzustellen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „kriechen“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Zum Beispiel gibt es „Kriechpflanzen“, die sich am Boden entlang winden und oft in Gärten zu finden sind. Auch „Kriechende“ bezeichnet Tiere oder Menschen, die sich in dieser Weise bewegen. In der Umganssprache könnte man auch den Ausdruck „jemand kriecht zu jemandem“ hören, was bedeutet, dass sich jemand in einer unterwürfigen Art und Weise einem anderen nähert.
Wenn du beim Spielen von Scrabble Wörter finden möchtest, die mit „kriecht“ verwandt sind, könntest du einen Anagramm Generator verwenden oder einfach in deinem Scrabble Wörterbuch nachschlagen. Es gibt viele Möglichkeiten, interessante Kombinationen zu entdecken, die dein Spiel bereichern können!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRIECHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRIECHT gebildet werden kann, ist das Wort Kichert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kriecht. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kriecht in der deutschen Sprache ist das Wort Kichert.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,I,E,C,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRIECHT gebildet werden kann, ist das Wort Kichert. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kriecht. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRIECHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kriecht - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kriecht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Kriecht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, K, R, T.
Wie spricht man das Wort KRIECHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRIECHT:
Das Wort KRIECHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, H, I, K, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRIECHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.