Das Wort "krieget" ist eine Form des Verbs "kriegen", das im Deutschen verschiedene Bedeutungen hat. Hauptsächlich bedeutet es "bekommen" oder "erhalten". Man verwendet es in vielen alltäglichen Kontexten, wie zum Beispiel: "Ich kriege ein neues Handy" oder "Er hat das Buch gekriegt, das er wollte." Diese Bedeutung ist besonders im umgangssprachlichen Deutsch verbreitet und verdeutlicht, wie flexibel die Sprache ist, wenn es um den Austausch von Gegenständen oder Informationen geht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "kriegen" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen. Es stammt vom Wort "krīgan", was so viel wie "erlangen" oder "gewinnen" bedeutet. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich das Wort in der deutschen Sprache weiterentwickelt und ist heute in vielen Dialekten und Regionen Deutschlands zu finden. Interessanterweise wird "kriegen" nicht nur in der Bedeutung von "bekommen" verwendet, sondern auch in der Redewendung "kriegen sich in die Haare", was bedeutet, dass zwei Personen in einen Streit geraten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kriegen" hat zahlreiche Ableitungen und verwandte Formen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Krieger", welches einen Kämpfer bezeichnet. Auch die Variationen "kriegt" (3. Person Singular) und "kriegte" (Präteritum) sind gängige Formen, die oft genutzt werden. In der heutigen Zeit begegnet man auch der informellen Abwandlung "kriegen" in vielen Kombinationen, wie zum Beispiel "kriegen einen Schreck" oder "kriegen den Dreh raus". Diese Flexibilität macht das Wort zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Sprache und besonders nützlich, wenn es darum geht, Wörter zu finden mit Buchstaben, die sich um Alltagsgeschehen drehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRIEGET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRIEGET gebildet werden kann, ist das Wort Kriegte. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Krieget. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Krieget in der deutschen Sprache ist das Wort Kriegte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,I,E,G,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRIEGET gebildet werden kann, ist das Wort Krieget. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kriegte. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRIEGET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Krieget - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Krieget enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Krieget enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, R, T.
Wie spricht man das Wort KRIEGET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRIEGET:
Das Wort KRIEGET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, K, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRIEGET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.