Das Wort "kriegst" ist die 2. Person Singular des Verbs "kriegen", was so viel bedeutet wie "bekommen" oder "erlangen". Es wird häufig in umgangssprachlichen Kontexten verwendet und bezieht sich darauf, dass jemand etwas erhält oder in Empfang nimmt. Zum Beispiel: "Wenn du brav bist, kriegst du ein Geschenk." Hier wird deutlich, dass das Wort eine positive Erwartung ausdrückt. In anderen Zusammenhängen könnte man auch sagen: "Hast du das Buch gekriegt?" was nach dem Erhalt eines bestimmten Gegenstandes fragt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "kriegen" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen. Ursprünglich bedeutete es "erlangen" oder "gewinnen". Die Verwendung hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, und heute ist es ein fester Bestandteil des deutschen Alltagsvokabulars. Interessant ist auch, dass "kriegen" im Gegensatz zu formaleren Begriffen wie "erhalten" oder "bekommen" eine lockere, fast familiäre Note hat. Man könnte sagen, dass es ein Wort ist, das den Puls der Umgangssprache widerspiegelt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "kriegst" leitet sich direkt von "kriegen" ab und hat einige interessante Ableitungen, wie "kriegt" (3. Person Singular) oder "gekriegt" (Partizip Perfekt). Auch als Substantiv findet man das Wort in der Form "Kriegsbeute", was die Beute bezeichnet, die während eines Konflikts erlangt wird. Ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch zeigt, dass "kriegen" und seine Variationen häufige Begleiter auf dem Spielfeld sind, da sie in vielen Kombinationen und Sätzen verwendet werden können.
Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, die dynamisch und vielseitig sind, ist "kriegst" definitiv eine gute Wahl. Es zeigt, wie lebendig die deutsche Sprache ist und wie sie sich ständig weiterentwickelt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRIEGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRIEGST gebildet werden kann, ist das Wort Kriegst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gestik. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kriegst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,I,E,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRIEGST gebildet werden kann, ist das Wort Kriegst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gestik. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRIEGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kriegst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kriegst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Kriegst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KRIEGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRIEGST:
Das Wort KRIEGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, K, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRIEGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.