Das Wort "Krokodile" bezeichnet eine Gruppe von großen, meist im Wasser lebenden Reptilien, die zur Familie der Krokodilen gehören. Diese Tiere sind vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet. Krokodile sind bekannt für ihre kräftigen Kiefer, die mit zahlreichen scharfen Zähnen ausgestattet sind, und ihre Fähigkeit, sowohl im Wasser als auch an Land zu leben. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie als Apex-Räuber agieren und somit das Gleichgewicht in ihren Lebensräumen aufrechterhalten. Beispiele für Krokodile sind das Nilkrokodil und das Leistenkrokodil. Oft wird in der Popkultur auch auf Krokodile angespielt, wie in Filmen oder Kindergeschichten.
Interessante Fakten
Wusstest du, dass Krokodile seit Millionen von Jahren auf der Erde leben? Ihre Vorfahren existierten bereits zur Zeit der Dinosaurier. Diese faszinierenden Reptilien haben sich über die Jahrtausende hinweg kaum verändert. In vielen Kulturen werden Krokodile als Symbol für Stärke und Macht angesehen. In Ägypten beispielsweise waren sie heilig und wurden mit dem Gott Sobek assoziiert, der für Fruchtbarkeit und Wasser zuständig war. Krokodile haben auch besondere Fähigkeiten entwickelt, wie das Sehen im Wasser und das Atmen, während sie nahezu vollständig untergetaucht sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Krokodil" selbst hat seine Wurzeln im Altgriechischen, wo "krokódilos" so viel wie "Krokodil" bedeutet. Im Deutschen gibt es verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, wie "Krokodilskin", das oft in der Mode verwendet wird, um Lederwaren zu beschreiben, die aus dem Leder von Krokodilen hergestellt sind. Auch die Bezeichnung "Krokodilsäugung" wird in der Zoologie verwendet, wenn über die Brutpflege der Krokodilmütter gesprochen wird, die ihre Eier und später auch die Jungtiere beschützen. Wenn du auf der Suche nach weiteren "Scrabble Wörtern" bist, die mit Krokodilen in Verbindung stehen, könnte unser "Scrabble Wörterbuch" dir dabei helfen, passende Begriffe zu finden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KROKODILE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KROKODILE gebildet werden kann, ist das Wort Krokodile. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Krokodil. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Krokodile ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,O,K,O,D,I,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KROKODILE gebildet werden kann, ist das Wort Krokodile. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Krokodil. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KROKODILE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Krokodile - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Krokodile enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, O, O.
Das Wort Krokodile enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, K, L, R.
Wie spricht man das Wort KROKODILE richtig aus?
Literanalyse - das Wort KROKODILE:
Das Wort KROKODILE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, K, L, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KROKODILE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KROKODILE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.