Das Wort "kundgäb" ist eine alte Form des Verbs "kündigen" und bedeutet, etwas anzukündigen oder bekannt zu geben. In vielen Kontexten wird es verwendet, um offizielle Mitteilungen zu machen, sei es in der Geschäftswelt oder im Alltag. Wenn jemand eine Veranstaltung oder eine wichtige Information kundgibt, teilt er dies oft mit einem gewissen feierlichen Rahmen mit. Zum Beispiel könnte ein Unternehmen seine neuen Produkte kundgeben, was für die Kunden von großem Interesse ist.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "kündigen" gehen auf das mittelhochdeutsche "künnic" zurück, was so viel wie "bekannt machen" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung und die Form des Verbs verändert, doch die Grundbedeutung blieb erhalten. In der modernen Sprache wird "kündigen" oft mit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses assoziiert, was zeigt, wie vielschichtig das Wort ist. In einem weiteren Sinne wird es auch für Verträge oder Mitgliedschaften verwendet.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kundgäb" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. So gibt es die Nomen "Kündigung" und "Kündiger", die beide eng mit der Bedeutung des Ankündigens verbunden sind. Auch das Adjektiv "kündbar" ist ein Ableitung, das häufig in rechtlichen Kontexten vorkommt. Man findet auch in der heutigen Zeit zahlreiche Synonyme für "kündigen", wie "ankündigen" oder "bekannt geben", die in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind. Wenn Sie nach Wörtern suchen, die mit "Kund" anfangen, können Sie einen Anagramm Generator verwenden oder einfach Wörter finden mit Buchstaben aus diesem Wort.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KUNDGÄB gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KUNDGÄB gebildet werden kann, ist das Wort Kundgäb. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bänd. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kundgäb ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,U,N,D,G,Ä,B gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KUNDGÄB gebildet werden kann, ist das Wort Kundgäb. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bänk. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KUNDGÄB? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kundgäb - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kundgäb enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ä.
Das Wort Kundgäb enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, K, N.
Wie spricht man das Wort KUNDGÄB richtig aus?
Literanalyse - das Wort KUNDGÄB:
Das Wort KUNDGÄB nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, D, G, K, N, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KUNDGÄB suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.