Kundtat – Ein vielseitiges Wort für alle Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „kundtat“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „kundtun“, was so viel bedeutet wie, etwas bekannt zu machen oder zu verkünden. Wenn jemand eine wichtige Information „kundtat“, hat er sie auf eine Art und Weise geteilt, die oft eine gewisse Öffentlichkeit oder Aufmerksamkeit erfordert. Zum Beispiel könnte ein Politiker seine Pläne zur Verbesserung der Infrastruktur kundtun, um die Wähler zu informieren. Der Ausdruck wird häufig in formellen oder schriftlichen Kontexten verwendet, in denen es um die Weitergabe von Informationen geht.
Interessante Fakten
Das Wort „kundtun“ hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen und setzt sich aus den Elementen „kund“, was „bekannt“ bedeutet, und „tun“, was „machen“ oder „handeln“ heißt, zusammen. Es gibt zahlreiche historische Dokumente, in denen das Wort verwendet wurde, um Gesetze, Verordnungen oder wichtige Bekanntmachungen festzuhalten. Es zeigt, wie die Sprache sich entwickelt hat, aber auch, wie wichtig es war, Informationen für die Gemeinschaft zu verbreiten.
Wortbildung & Ableitungen
Von „kundtun“ leitet sich auch das Substantiv „Kundgabe“ ab, welches eine formelle Bekanntmachung bezeichnet. Ein weiteres verwandtes Wort ist „kundig“, das „bewandert“ oder „kompetent“ bedeutet. Diese Verwandtschaft zeigt, wie Sprache dynamisch ist und sich um zentrale Themen wie Wissen und Kommunikation dreht. In der täglichen Nutzung findet man „kundtun“ häufig in Berichten oder Ankündigungen, die eine wichtige Rolle im öffentlichen Leben spielen.
Wenn du auf der Suche nach weiteren interessanten Worten bist, schau dir unser Scrabble Wörterbuch an oder nutze einen Anagramm Generator, um kreative Kombinationen zu finden. Die Vielfalt der deutschen Sprache macht es leicht, neue Wörter zu entdecken und sie in deinem nächsten Spiel zu verwenden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KUNDTAT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KUNDTAT gebildet werden kann, ist das Wort Kundtat. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kattun. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kundtat ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,U,N,D,T,A,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KUNDTAT gebildet werden kann, ist das Wort Kundtat. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kattun. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KUNDTAT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kundtat - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kundtat enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Kundtat enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, T, T.
Wie spricht man das Wort KUNDTAT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KUNDTAT:
Das Wort KUNDTAT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, K, N, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KUNDTAT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.