Kundtut - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "kundtut" ist eine Form des Verbs "kundtun", das bedeutet, etwas öffentlich bekannt zu machen oder zu verkünden. Es wird häufig verwendet, wenn jemand eine Mitteilung oder eine Nachricht verbreitet, die für andere von Bedeutung ist. In einem Satz könnte man sagen: "Er kundtut seine Meinung zur aktuellen Lage." Das Wort hat also eine klare Funktion in der Kommunikation und wird oft in formellen Kontexten verwendet, aber auch in alltäglichen Gesprächen kann man es hören.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "kundtun" liegt im mittelhochdeutschen "kunt" oder "kunde", was so viel wie "Wissen" oder "Nachricht" bedeutet. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf die Übermittlung von Informationen oder Neuigkeiten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Verwendung weiter und wurde in verschiedenen deutschen Dialekten unterschiedlich interpretiert. Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass das Wort oft in der Literatur vorkommt, besonders in Werken, die sich mit der deutschen Kultur und Geschichte befassen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kundtun" hat mehrere Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu zählen unter anderem:
Kundgebung – Eine öffentliche Versammlung zur Bekanntmachung von Anliegen.
Kundschaft – Die Kunden oder Klientel eines Unternehmens.
Kundig – Wissen oder Expertise in einem bestimmten Bereich.
Diese Ableitungen zeigen, wie vielfältig das Wort in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Wenn du also nach Scrabble-Wörtern suchst oder ein Anagramm Generator verwendest, könnte "kundtut" eine interessante Wahl sein, um deinen Wortschatz zu erweitern und neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die du im Spiel hast.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KUNDTUT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KUNDTUT gebildet werden kann, ist das Wort Kundtut. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kundtu. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kundtut ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,U,N,D,T,U,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KUNDTUT gebildet werden kann, ist das Wort Kundtut. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kundtu. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KUNDTUT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kundtut - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kundtut enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, U.
Das Wort Kundtut enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, T, T.
Wie spricht man das Wort KUNDTUT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KUNDTUT:
Das Wort KUNDTUT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, K, N, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KUNDTUT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.