Das Wort „lächelt“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „lächeln“, was so viel bedeutet wie ein freundliches oder glückliches Ausdruckszeichen im Gesicht zu zeigen. Wenn jemand lächelt, zeigt er durch seine Mundbewegung, dass er sich freut oder zufrieden ist. Zum Beispiel: „Sie lächelt, wenn sie die Sonne sieht.“ Lächeln hat nicht nur eine positive Wirkung auf den eigenen Gemütszustand, sondern kann auch andere Menschen anstecken und deren Stimmung heben. Es ist eine universelle Geste, die oft in sozialen Interaktionen verwendet wird, um Freundlichkeit und Offenheit auszudrücken.
Interessante Fakten
Das Wort „lächeln“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „lëchen“, was so viel wie „freuen“ bedeutet. Die Fähigkeit zu lächeln ist nicht nur für den Menschen typisch, auch viele Tiere zeigen durch ihre Mimik Freude und Zufriedenheit. Wusstest du, dass das Lächeln auch eine wichtige Rolle in der Kommunikation spielt? Studien haben gezeigt, dass Menschen, die lächeln, als zugänglicher und sympathischer wahrgenommen werden. In verschiedenen Kulturen kann das Lächeln jedoch unterschiedliche Bedeutungen haben - während es in vielen westlichen Kulturen positiv ist, kann es in anderen Ländern auch Unsicherheit oder Verlegenheit signalisieren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „lächelt“ ist eine Form des Verbs „lächeln“, das sich wiederum von „Lächeln“ ableitet. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die sich um das Lächeln drehen, wie „Lächeln“, „lächelnd“ oder „Lächelndes“. Diese Wörter zeigen verschiedene Facetten des Ausdrucks an und können in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Wenn du ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, wirst du feststellen, dass „lächelt“ und seine Ableitungen oft in der Spielrunde vorkommen, da sie positive Assoziationen hervorrufen und eine spielerische Sprache fördern. Vergiss nicht, beim nächsten Spiel auch nach Anagrammen zu suchen oder Wörter finden mit Buchstaben, die sich von „lächelt“ ableiten lassen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LÄCHELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LÄCHELT gebildet werden kann, ist das Wort Lächelt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lächel. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lächelt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,Ä,C,H,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LÄCHELT gebildet werden kann, ist das Wort Lächelt. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lächel. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LÄCHELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lächelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Lächelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Lächelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, L, L, T.
Wie spricht man das Wort LÄCHELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort LÄCHELT:
Das Wort LÄCHELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, E, H, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LÄCHELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.