längtet - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „längtet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „längten“, welches eine Form des Verbs „langen“ darstellt. Im Deutschen beschreibt „langen“ den Vorgang des dehnens oder des Überbrückens von Zeit. Eine häufige Verwendung findet sich im Kontext von Warten oder der Sehnsucht nach etwas, was sich in die Länge zieht. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich längte nach dem Sommerurlaub, doch er ließ auf sich warten.“ In diesem Sinne vermittelt das Wort ein Gefühl der Ungeduld und des Verlangens.
Interessante Fakten
Das Verb „langen“ stammt vom mittelhochdeutschen „lengen“ ab, was so viel wie „dehnen“ oder „strecken“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch in anderen germanischen Sprachen zu finden, was die weitreichende Verwendung des Begriffs unterstreicht. Historisch betrachtet war das Warten auf bestimmte Ereignisse, wie Erntezeiten oder Feste, oft mit einem Gefühl der Aufregung verbunden, das sich auch in der Sprache niederschlägt. In vielen Kulturen ist das Warten ein zentrales Motiv, das in zahlreichen Erzählungen und Gedichten thematisiert wird.
Wortbildung & Ableitungen
Von „längen“ leiten sich verschiedene Wörter ab. Beispielsweise gibt es das Nomen „Länge“, das die Dimension beschreibt, die etwas in der Ausdehnung hat. Auch „länglich“ wird häufig verwendet, um etwas zu beschreiben, das in einer langgestreckten Form vorliegt. Im alltäglichen Sprachgebrauch kann man mit einem „Anagramm Generator“ leicht verschiedene Formen und Variationen finden, um kreative Wendungen zu schaffen. Ein Beispiel hierfür wäre „gelängt“, das eine ähnliche Bedeutung aufweist, jedoch in einem anderen Kontext verwendet wird. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die ähnliche Bedeutungen oder Formen haben, lohnt sich ein Blick in dein Scrabble Wörterbuch oder eine Scrabble Wörter Liste, um mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der deutschen Sprache zu erfahren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LÄNGTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LÄNGTET gebildet werden kann, ist das Wort Entgält. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Glätten. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Längtet Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Entgält, Glätten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,Ä,N,G,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LÄNGTET gebildet werden kann, ist das Wort Entgält. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Glätten. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LÄNGTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Längtet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Längtet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Längtet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, N, T, T.
Wie spricht man das Wort LÄNGTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort LÄNGTET:
Das Wort LÄNGTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, L, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LÄNGTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.