Das Wort „läppest“ ist die 2. Person Singular des Verbs „läppeln“, was so viel bedeutet wie „mit etwas leichtfertig oder unüberlegt umzugehen“. Man könnte sagen, dass jemand, der läppest, sich nicht allzu ernst nimmt oder in einer Situation nicht die nötige Ernsthaftigkeit zeigt. Ein Beispiel könnte sein: „Wenn du immer nur läppest, wirst du nie ernst genommen.“ Dieses Wort hat eine leicht humorvolle Konnotation und wird oft in lockeren Gesprächen verwendet.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „läppeln“ ist nicht ganz klar, doch es wird vermutet, dass es aus dem mittelhochdeutschen „leppe“ stammt, was „schlafen“ oder „trödeln“ bedeutet. Das Wort hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und zeigt, wie dynamisch die deutsche Sprache ist. In der heutigen Zeit wird „läppest“ oft in der Jugendsprache verwendet, was zeigt, dass es sich an aktuelle Sprachtrends anpasst und weiterhin relevant bleibt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „läppeln“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel könnte man „läppisch“ verwenden, um etwas als leichtfertig oder unbedeutend zu beschreiben. Auch die Verwendung in Kombination mit anderen Begriffen ist möglich, wie etwa „läppische Bemerkung“. Diese Wörter sind besonders nützlich, wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nach neuen Möglichkeiten sucht, um seine Mitspieler zu überraschen.
Wenn du also mal wieder beim Spielen bist, denk daran, dass du mit „läppest“ nicht nur Punkte sammeln, sondern auch ein wenig Humor ins Spiel bringen kannst. Das macht das Spiel nicht nur spannender, sondern zeigt auch dein Sprachgefühl!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LÄPPEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LÄPPEST gebildet werden kann, ist das Wort Läppest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Läppet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Läppest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,Ä,P,P,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LÄPPEST gebildet werden kann, ist das Wort Läppest. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Läppet. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LÄPPEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Läppest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Läppest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Läppest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, P, P, S, T.
Wie spricht man das Wort LÄPPEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort LÄPPEST:
Das Wort LÄPPEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, L, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LÄPPEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.