Das Wort "läuft" ist die konjugierte Form des Verbs "laufen" in der dritten Person Singular Präsens. Es beschreibt die Handlung des Laufens oder Bewegens auf den Füßen, kann aber auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um Prozesse oder Abläufe zu beschreiben. Beispielsweise sagt man: "Das Projekt läuft gut", was bedeutet, dass das Projekt erfolgreich voranschreitet. Auch im alltäglichen Sprachgebrauch hört man oft Sätze wie "Die Zeit läuft", um auszudrücken, dass die Zeit schnell vergeht.
Interessante Fakten
Das Verb "laufen" hat seinen Ursprung im althochdeutschen Wort "loubōn", was so viel wie "sich bewegen" bedeutet. Im Deutschen hat sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert, was zeigt, wie grundlegend das Laufen für den Menschen ist. Wusstest du, dass in einigen Dialekten das Wort "laufen" auch synonym für "funktionieren" verwendet wird? So sagt man manchmal: "Der Computer läuft nicht", wenn ein Gerät streikt. Das zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie sie sich an verschiedene Kontexte anpasst.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "laufen" hat zahlreiche Ableitungen und verwandte Wörter. Dazu gehören beispielsweise "Läufer" für jemanden, der regelmäßig läuft, und "Lauf", was den Vorgang des Laufens oder auch eine Strecke beschreibt. Ein weiteres verwandtes Wort ist "laufend", was bedeutet, dass etwas kontinuierlich oder ständig geschieht. Wenn du dich für Scrabble interessierst, ist "läuft" ein tolles Wort, um deine Gegner zu überraschen und Punkte zu sammeln. Wenn du noch weitere Wörter finden möchtest, kannst du einen Anagramm Generator verwenden oder die Scrabble Wörter Liste durchstöbern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LÄUFT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LÄUFT gebildet werden kann, ist das Wort Läuft. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Flut. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Läuft ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,Ä,U,F,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LÄUFT gebildet werden kann, ist das Wort Läuft. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Läut. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LÄUFT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Läuft - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Läuft enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ä.
Das Wort Läuft enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, T.
Wie spricht man das Wort LÄUFT richtig aus?
Literanalyse - das Wort LÄUFT:
Das Wort LÄUFT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, F, L, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LÄUFT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.