Das Wort "labbern" beschreibt eine umgangssprachliche Art zu sprechen, oft in einem leichten, unbeschwerten Ton. Es wird verwendet, um das Geschwätz oder die Plauderei zu kennzeichnen, die manchmal oberflächlich oder nicht besonders ernsthaft ist. Wenn jemand sagt, jemand anderes labbert, kann das bedeuten, dass er viel redet, ohne wirklich Substanz oder Tiefe zu bieten. Zum Beispiel könnte man sagen: "Er hat nur labbert, während wir auf die wichtigen Fakten gewartet haben." Diese Bedeutung ist besonders in geselligen Runden oder beim Plaudern unter Freunden verbreitet.
Interessante Fakten
Das Wort "labbern" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „labb(e)rn“, was so viel wie „lallen“ oder „plappern“ bedeutet. Es ist faszinierend, wie sich die Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat, und "labbern" bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Umgangssprache. In vielen Regionen wird das Wort auch liebevoll oder humorvoll verwendet, um eine gewisse Leichtigkeit im Gespräch zu vermitteln.
Wortbildung & Ableitungen
Die Verwendung von "labbern" kann leicht in verschiedene Formen abgewandelt werden. So wird das Substantiv "Labberer" für jemanden verwendet, der häufig und gerne labbert. Auch die Form "labberig" beschreibt einen Zustand oder eine Art des Sprechens, die schwammig oder unklar ist. Wenn du auf der Suche nach weiteren Scrabble Wörtern bist, könnte "labbern" eine interessante Ergänzung zu deiner Scrabble Wörter Liste sein. Außerdem könnte man mit einem Anagramm Generator spielen, um herauszufinden, welche anderen Worte sich aus den Buchstaben bilden lassen. Das zeigt, wie vielseitig und kreativ die deutsche Sprache ist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LABBERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LABBERN gebildet werden kann, ist das Wort Labbern. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Albern. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Labbern ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,B,B,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LABBERN gebildet werden kann, ist das Wort Labbern. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Labber. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LABBERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Labbern - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Labbern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Labbern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, L, N, R.
Wie spricht man das Wort LABBERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort LABBERN:
Das Wort LABBERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LABBERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.