Das Wort "lagerst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "lagern". Es beschreibt den Vorgang, etwas an einem bestimmten Ort zu speichern oder aufzubewahren. Im Alltag begegnet man diesem Begriff häufig in Verbindung mit Lebensmitteln, Materialien oder auch Informationen. Beispielsweise könnte man sagen: „Du lagerst die Lebensmittel im Kühlschrank“, was bedeutet, dass die Vorräte dort aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "lagern" geht auf das mittelhochdeutsche Wort „lager“ zurück, das „Lager“ oder „Aufbewahrung“ bedeutet. Interessanterweise hat das Wort auch im Englischen Eingang gefunden, jedoch in einer leicht abgewandelten Form als „lager“, was ein bestimmter Bierstil ist. Dies zeigt, wie sich Sprachwurzeln über die Jahrhunderte entwickeln und zugleich in verschiedenen Kontexten verwendet werden können.
Wortbildung & Ableitungen
Von "lagerst" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Lager“, das sowohl einen Ort der Aufbewahrung als auch eine militärische Einheit beschreibt. Auch das Adjektiv „lagerfähig“ existiert, was bedeutet, dass etwas gut gelagert werden kann. In der heutigen Zeit ist das Wort "lagern" nicht nur im Alltag, sondern auch in der Industrie und Logistik von großer Bedeutung. Hierbei werden unterschiedliche Techniken entwickelt, um die Effizienz beim Lagern und Abrufen von Waren zu steigern. Wenn du also nach neuen Möglichkeiten suchst, um "Wörter finden mit Buchstaben" zu optimieren, könnte "lagerst" auch in deiner Scrabble Wörter Liste einen Platz finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LAGERST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LAGERST gebildet werden kann, ist das Wort Erlagst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lagerst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Lagerst in der deutschen Sprache ist das Wort Erlagst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,G,E,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LAGERST gebildet werden kann, ist das Wort Erlagst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lagerst. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LAGERST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lagerst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Lagerst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Lagerst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort LAGERST richtig aus?
Literanalyse - das Wort LAGERST:
Das Wort LAGERST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LAGERST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.