Lahmste - Ein Wort voller Bedeutung und Geschichte
Definition & Bedeutung
Das Wort "lahmste" ist die Vergangenheitsform des Adjektivs "lahm", was so viel bedeutet wie "nicht in der Lage zu gehen" oder "langsam". Im übertragenen Sinne beschreibt es oft eine Person oder Sache, die nicht ganz auf der Höhe ist oder sich nur schleppend bewegt. Man könnte sagen: "Der lahmste Spieler auf dem Platz hat das Team zurückgehalten." Hier wird deutlich, dass "lahmste" nicht nur körperliche Einschränkungen beschreibt, sondern auch in einem übertragenen Sinne für mangelnde Leistungsfähigkeit stehen kann.
Interessante Fakten
Das Wort "lahm" stammt aus dem mittelhochdeutschen "lām" und hat seine Wurzeln im altgermanischen "lamaz", was ebenfalls "lahm" oder "gelähmt" bedeutet. Eine interessante Tatsache ist, dass in vielen Kulturen ähnliche Begriffe existieren, die das Konzept von Bewegungseinschränkung beschreiben. In der deutschen Sprache hat sich "lahm" über die Jahrhunderte zu einem vielseitigen Begriff entwickelt, der nicht nur physische, sondern auch metaphorische Bedeutungen umfasst.
Wortbildung & Ableitungen
Von "lahm" leiten sich verschiedene Wörter ab, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören "Lahmheit", das den Zustand des Lahmseins beschreibt, oder "lahmen", was den Vorgang des Lahmwerdens beschreibt. In der Umgangssprache findet man auch Variationen wie "lahmgelegt", was bedeutet, dass etwas gestoppt oder blockiert wurde. Diese Vielfalt zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie kreativ wir mit Wörtern umgehen können.
Wenn du mehr über ähnliche Begriffe erfahren möchtest, könnte ein Blick in dein Scrabble Wörterbuch hilfreich sein, um Wörter finden mit Buchstaben zu entdecken, die ebenfalls eine spannende Bedeutung haben. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Spielen und entdecke die faszinierende Welt der Sprache!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LAHMSTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LAHMSTE gebildet werden kann, ist das Wort Lahmest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mahlest. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Lahmste Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Lahmest, Mahlest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,H,M,S,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LAHMSTE gebildet werden kann, ist das Wort Lahmest. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lahmste. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LAHMSTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lahmste - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Lahmste enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Lahmste enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, M, S, T.
Wie spricht man das Wort LAHMSTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort LAHMSTE:
Das Wort LAHMSTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, H, L, M, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LAHMSTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.