Das Wort „Landwirte“ bezeichnet die Personen, die in der Landwirtschaft tätig sind. Sie sind verantwortlich für die Produktion von Nahrungsmitteln und Rohstoffen, die wir täglich konsumieren. Die Arbeit eines Landwirts umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, angefangen bei der Pflege von Pflanzen und Tieren bis hin zur Ernte und Vermarktung der Produkte. Landwirte spielen eine zentrale Rolle in der Lebensmittelversorgung und tragen zur Erhaltung der ländlichen Kultur bei. Man könnte sagen, sie sind die stillen Helden unserer Gesellschaft, die oft im Hintergrund arbeiten, um unseren Tisch zu füllen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Berufs „Landwirt“ reichen bis in die Jungsteinzeit zurück, als die Menschen begannen, Ackerbau und Viehzucht zu betreiben. Das Wort selbst kommt vom mittelhochdeutschen „lantwirte“, was so viel wie „Landbewirtschafter“ bedeutet. In vielen Kulturen wird die Landwirtschaft als Grundlage der Zivilisation angesehen, und Landwirte genießen oft einen hohen Stellenwert. Zudem hat sich die Rolle des Landwirts im Laufe der Jahre gewandelt. Heutzutage sind viele Landwirte auch in der modernen Agrartechnologie tätig und nutzen innovative Methoden, um die Effizienz zu steigern und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Landwirte“ ist der Plural von „Landwirt“. Es gibt einige verwandte Begriffe, die in der Landwirtschaft verwendet werden, wie „Landwirtschaft“ (die Gesamtheit aller Tätigkeiten, die mit der Produktion von Lebensmitteln und Rohstoffen zu tun haben) und „Landwirtschaftler“ (eine weniger gebräuchliche Form, die ähnliche Bedeutung hat). Ein weiteres interessantes Wort ist „Landbau“, welches sich auf die Anbaumethoden in der Landwirtschaft bezieht. In verschiedenen Dialekten kann es auch unterschiedliche Begriffe für Landwirte geben, was die Vielfalt der Landwirtschaft in Deutschland widerspiegelt. Wenn du mehr über verschiedene Begriffe und Synonyme erfahren möchtest, könnte ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch spannend sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LANDWIRTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LANDWIRTE gebildet werden kann, ist das Wort Landwirte. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Anwidert. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Landwirte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,N,D,W,I,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LANDWIRTE gebildet werden kann, ist das Wort Landwirte. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Landwirt. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LANDWIRTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Landwirte - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Landwirte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Landwirte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, N, R, T, W.
Wie spricht man das Wort LANDWIRTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort LANDWIRTE:
Das Wort LANDWIRTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, L, N, R, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort LANDWIRTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LANDWIRTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.