Lassendem - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "lassendem" ist eine Form des Verbs "lassen", das in der Bedeutung "jemanden etwas tun lassen" oder "etwas geschehen lassen" verwendet wird. Im Deutschen ist es sehr vielseitig und wird häufig in Alltagssituationen verwendet. Man kann sagen: "Ich lasse den Hund im Garten spielen", was bedeutet, dass man dem Hund erlaubt, im Garten zu sein. Ein Beispiel für einen etwas komplexeren Satz wäre: "Er wird es nicht lassen, auch wenn es besser wäre." Hier zeigt sich die Fähigkeit des Verbs, in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt zu werden.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "lassen" reichen bis ins Althochdeutsche zurück, wo es als "lazzen" bekannt war. Ursprünglich bedeutete es "freigeben" oder "loslassen". Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Verbs verändert und erweitert, sodass es heute eine zentrale Rolle in der deutschen Sprache spielt. Lustigerweise ist "lassen" auch ein häufiges Wort in Redewendungen, wie etwa "Lass mal gut sein", was so viel bedeutet wie "Lass uns das Thema wechseln".
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "lassendem" ist die Partizip-Form im Dativ, und es gibt viele verwandte Begriffe, die aus "lassen" abgeleitet sind. Dazu gehören "Lassenszeit", was einen Zeitraum beschreibt, in dem man etwas zulässt, oder "Lassenschaft", ein eher selten genutzter Begriff, der jedoch in bestimmten Kontexten vorkommen kann. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Lassigkeit", das eine Art von Nachlässigkeit beschreibt. Auch in der Umgangssprache finden sich zahlreiche Variationen, die das Wort in verschiedenen Zeitformen oder als Teil anderer Redewendungen nutzen. Wenn du also auf der Suche nach neuen Ideen für dein Scrabble-Spiel bist, solltest du "lassendem" und seine Ableitungen in dein Scrabble Wörterbuch aufnehmen! Vielleicht findest du sogar mit einem Anagramm Generator neue interessante Kombinationen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LASSENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LASSENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Lassendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Almendes. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lassendem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,S,S,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LASSENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Lassendem. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Almendes. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LASSENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lassendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Lassendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Lassendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, M, N, S, S.
Wie spricht man das Wort LASSENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort LASSENDEM:
Das Wort LASSENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, L, M, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort LASSENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LASSENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.