Das Wort „Lasters“ hat im Deutschen eine interessante Bedeutung. Es bezieht sich auf die Pluralform von „Laster“, was auf verschiedene Arten von schlechten Gewohnheiten oder Verhaltensweisen hinweist. Man könnte es als eine Neigung zu übermäßigem Genuss oder als moralische Schwäche verstehen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Lasters der Menschen führen oft zu Konflikten in Beziehungen.“ In einem weiteren Sinne kann „Laster“ auch für Dinge stehen, die als negativ oder schädlich angesehen werden, wie etwa „Süchte“ oder „schlechte Angewohnheiten“. Es geht also oft um Verhaltensweisen, die der Gesundheit oder der sozialen Interaktion schaden können.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „Laster“ liegt im mittelhochdeutschen „lastr“, was „Schaden“ oder „Last“ bedeutet. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Ursprünglich bezog es sich mehr auf körperliche oder seelische Lasten, hat sich aber mehr und mehr auf Verhaltensweisen ausgeweitet, die als negativ wahrgenommen werden. Darüber hinaus findet man in vielen Kulturen und Literaturen die Idee von Lastern; sie sind oft zentrale Themen in Geschichten über Moral und Ethik.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Laster“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten Verwendung finden. Zum Beispiel kann man „lasterhaft“ verwenden, um ein Verhalten zu beschreiben, das als lasterhaft gilt. Auch „Lasterhaftigkeit“ wird genutzt, um den Zustand oder die Eigenschaft zu beschreiben, lasterhafte Neigungen zu haben. Ein weiteres verwandtes Wort ist „lastern“, was bedeutet, über jemanden schlecht zu reden oder ihn zu verleumden. Es ist interessant zu sehen, wie diese Begriffe miteinander verbunden sind und verschiedene Facetten des menschlichen Verhaltens beleuchten. Wenn du also das nächste Mal nach Wörtern suchst, um deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern oder einen Anagramm Generator zu verwenden, denk an „Lasters“ und seine vielfältigen Bedeutungen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LASTERS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LASTERS gebildet werden kann, ist das Wort Erlasst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Laserst. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Lasters Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Erlasst, Laserst, Rasselt, Rastels.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,S,T,E,R,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LASTERS gebildet werden kann, ist das Wort Erlasst. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Laserst. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LASTERS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lasters - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Lasters enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Lasters enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, R, S, S, T.
Wie spricht man das Wort LASTERS richtig aus?
Literanalyse - das Wort LASTERS:
Das Wort LASTERS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LASTERS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.