Lastfuhre - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Der Begriff „Lastfuhre“ bezeichnet im weitesten Sinne die Beförderung von Waren oder Gütern, insbesondere im Transportwesen. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt der Logistik, der sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich von Bedeutung ist. Wenn man zum Beispiel einen Umzug plant, denkt man häufig an die Lastfuhre, die dabei benötigt wird, um Möbel und persönliche Gegenstände von einem Ort zum anderen zu bringen. In der Literatur kann es auch als Metapher verwendet werden, um die Lasten oder Herausforderungen des Lebens zu beschreiben.
Interessante Fakten
Das Wort „Lastfuhre“ setzt sich aus den Begriffen „Last“ und „Fuhre“ zusammen. „Last“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „last“, was so viel wie „Belastung“ oder „Ladung“ bedeutet. Der Begriff „Fuhre“ hingegen verweist auf das Fahren oder Transportieren von Gütern, abgeleitet von „fahren“, das im Deutschen eine lange Geschichte hat. Das Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und ist ein gutes Beispiel dafür, wie die deutsche Sprache durch die Kombination von Wörtern neue Bedeutungen schaffen kann.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Lastfuhre“ leiten sich verschiedene Begriffe ab, die in der deutschen Sprache häufig verwendet werden. Zum Beispiel gibt es die „Lastkraftwagen“ (Lkw), die speziell für den Transport von Lasten konzipiert sind. Auch die „Fracht“ spielt eine zentrale Rolle in der Logistik und bezieht sich auf die Waren, die transportiert werden. Wenn du mit einem Scrabble Wörterbuch spielst, wirst du vielleicht auch auf verwandte Begriffe stoßen, die dir helfen können, neue Anagramme zu finden oder den perfekten Zug zu planen.
Insgesamt ist „Lastfuhre“ ein vielseitiges und bedeutungsvolles Wort, das nicht nur im Alltag, sondern auch in der Welt des Scrabbles eine Rolle spielt. Es ist ein Begriff, der sowohl in der Theorie als auch in der Praxis von Bedeutung ist und dir helfen kann, deine Wortschatzkenntnisse zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LASTFUHRE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LASTFUHRE gebildet werden kann, ist das Wort Lastfuhre. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Aushelft. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lastfuhre ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,S,T,F,U,H,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LASTFUHRE gebildet werden kann, ist das Wort Lastfuhre. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Aushelft. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LASTFUHRE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lastfuhre - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Lastfuhre enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Lastfuhre enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, H, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort LASTFUHRE richtig aus?
Literanalyse - das Wort LASTFUHRE:
Das Wort LASTFUHRE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, H, L, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort LASTFUHRE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LASTFUHRE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.