Lastkähne – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort „Lastkähne“ bezieht sich auf Schiffe, die speziell für den Transport von Gütern ausgelegt sind. Diese Art von Kahn ist besonders in der Binnenschifffahrt verbreitet, wo sie Waren über Flüsse und Kanäle befördern. Lastkähne sind oft flach und ermöglichen eine effiziente Beladung, sodass sie in seichten Gewässern navigieren können. Ein Beispiel für die Nutzung wäre der Transport von Baustellenmaterialien, Lebensmittel oder andere Handelswaren, die nicht zeitkritisch sind. Man findet Lastkähne häufig in Hafenstädten, wo sie eine wichtige Rolle in der Logistik spielen.
Interessante Fakten
Das Wort „Kahn“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „kāne“, das sich auf ein kleines Boot oder Schiff bezieht. Die Kombination mit „Last“ zeigt die Funktion des Schiffes deutlich an. Historisch gesehen waren Lastkähne ein wichtiger Bestandteil des Handels, insbesondere im europäischen Binnenhandel. Die Entwicklung der Schifffahrt und der Kahn-Bau-Technologien hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert, wobei auch moderne Materialien und Techniken Einzug gehalten haben. Wusstest du, dass in der Antike schon ähnliche Schiffe für den Transport von Waren genutzt wurden? Diese Tradition hat sich bis heute gehalten!
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Lastkähne“ ist der Plural von „Lastkahn“. Es gibt auch verwandte Begriffe, wie „Last“, welches sich auf die Fracht oder den Transport bezieht, und „Kahn“, das als allgemeiner Begriff für verschiedene Arten von Booten dient. Weitere Ableitungen könnten „Lastschiff“ oder „Lasttransport“ sein, die ebenfalls im maritimen Kontext verwendet werden. Wenn du mit einem Anagramm Generator spielst, kannst du vielleicht auch andere interessante Wörter aus „Lastkähne“ finden. Ein „Scrabble Wörterbuch“ könnte dir zusätzlich helfen, noch mehr Begriffe zu entdecken, die mit diesem Thema zusammenhängen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LASTKÄHNE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LASTKÄHNE gebildet werden kann, ist das Wort Lastkähne. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kahlsten. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lastkähne ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,S,T,K,Ä,H,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LASTKÄHNE gebildet werden kann, ist das Wort Lastkähne. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Häkelns. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LASTKÄHNE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lastkähne - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Lastkähne enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, Ä.
Das Wort Lastkähne enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, K, L, N, S, T.
Wie spricht man das Wort LASTKÄHNE richtig aus?
Literanalyse - das Wort LASTKÄHNE:
Das Wort LASTKÄHNE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, E, H, K, L, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort LASTKÄHNE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LASTKÄHNE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.