Latscht - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „latscht“ ist eine umgangssprachliche Form des Verbs „latschen“, was so viel bedeutet wie „langsam und mühsam gehen“ oder „schlurfen“. Oft wird es verwendet, um eine eher unmotivierte oder trägen Gangart zu beschreiben. Man könnte sagen: „Ich latsche zur Arbeit“, was den Eindruck vermittelt, dass man nicht besonders eilig oder enthusiastisch unterwegs ist. Es ist ein Begriff, den man häufig im Alltag hört, besonders in entspannten Gesprächen unter Freunden.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „latschen“ lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen und ist wahrscheinlich eine lautmalerische Ableitung, die den Klang des langsamen, schleichenden Gehens nachahmt. Man könnte sagen, dass es den Charakter des „Schlurfen“ perfekt einfängt. In manchen Regionen Deutschlands hat es einen besonders starken regionalen Klang, was zeigt, wie vielfältig unsere Sprache sein kann. Zudem wird das Wort oft mit einem Augenzwinkern verwendet, was seine umgangssprachliche Natur unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „latscht“ ist nicht nur ein eigenständiges Verb, sondern hat auch einige Ableitungen. So gibt es beispielsweise das Substantiv „Latscher“, das jemanden beschreibt, der langsam oder träge ist. Auch die Form „latschend“ wird oft genutzt, um die Art und Weise des Gehens zu beschreiben. In der Welt von „Scrabble“ könnte man „Latschen“ als eine interessante Alternative sehen, um mit den Buchstaben kreativ umzugehen. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte „latschen“ eine spannende Option in deinem Scrabble Wörterbuch sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LATSCHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LATSCHT gebildet werden kann, ist das Wort Latscht. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lachst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Latscht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,T,S,C,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LATSCHT gebildet werden kann, ist das Wort Latscht. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lachst. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LATSCHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Latscht - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Latscht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Latscht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, L, S, T, T.
Wie spricht man das Wort LATSCHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort LATSCHT:
Das Wort LATSCHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, H, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LATSCHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.