Die Latzhose – Ein praktisches Kleidungsstück mit Stil
Definition & Bedeutung
Die Latzhose ist ein Kleidungsstück, das vor allem durch seine praktische Form besticht. Sie besteht aus einem Hosenbein, das mit einem Latz verbunden ist, welcher oft über die Schultern geht. Ursprünglich wurde die Latzhose als Arbeitskleidung genutzt, da sie robust und funktional ist. Heutzutage hat sie sich zu einem modischen Statement entwickelt, das sowohl in der Freizeit als auch im Alltag getragen wird. Man findet sie in verschiedenen Materialien, von Jeans bis zu leichteren Stoffen. Ein Beispiel für ihre Vielseitigkeit ist, dass man sie sowohl mit einem T-Shirt als auch mit einer Bluse kombinieren kann, was sie zu einem Liebling vieler Modebewusster macht.
Interessante Fakten
Die Wurzeln der Latzhose liegen im späten 19. Jahrhundert, als sie für Arbeiter in der Landwirtschaft und Industrie entworfen wurde. Der Latz sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch zusätzlichen Schutz bieten. Mit der Zeit fand die Latzhose ihren Weg in die Popkultur, besonders in den 70er Jahren, als sie zum Symbol für den „Hippie-Lifestyle“ wurde. Fun Fact: Wusstest du, dass die Latzhose auch in der Modewelt als „Overalls“ bekannt ist? In den letzten Jahren hat sie ein Comeback gefeiert und wird nun von vielen Designer-Marken aufgegriffen, die ihr einen modernen Twist verleihen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Latzhose“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Latz“ und „Hose“. Der Begriff „Latz“ stammt vom mittelhochdeutschen „latz“, was „Schürze“ bedeutet. Es gibt auch verwandte Begriffe, wie „Latzrock“, der eine ähnliche Funktion erfüllt, jedoch eher in Form eines Kleides kommt. In der heutigen Zeit könnte man auch Begriffe wie „Latzkleidung“ oder „Kombihose“ hören, die verschiedene Variationen dieses Kleidungsstücks beschreiben. Wenn du auf der Suche nach neuen „Scrabble Wörtern“ bist, dann könnte Latzhose eine interessante Ergänzung in deinem Scrabble Wörterbuch sein, da sie sowohl in der Alltags- als auch in der Modesprache verwendet wird.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LATZHOSE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LATZHOSE gebildet werden kann, ist das Wort Latzhose. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Holzest. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Latzhose ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,T,Z,H,O,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LATZHOSE gebildet werden kann, ist das Wort Latzhose. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Holzest. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LATZHOSE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Latzhose - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Latzhose enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, O.
Das Wort Latzhose enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, S, T, Z.
Wie spricht man das Wort LATZHOSE richtig aus?
Literanalyse - das Wort LATZHOSE:
Das Wort LATZHOSE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, H, L, O, S, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LATZHOSE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.