Laureat - Ein vielseitiger Begriff in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Laureat" bezeichnet eine Person, die eine Auszeichnung, einen Preis oder eine Ehrung erhalten hat. Oft wird der Begriff in akademischen oder kulturellen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel bei Nobelpreisträgern oder anderen bedeutenden Auszeichnungen. Ein Laureat ist somit jemand, der für besondere Leistungen gewürdigt wurde. In der Literatur kann man beispielsweise von einem Laureaten sprechen, wenn ein Autor für seine herausragenden Werke ausgezeichnet wird. Man könnte sagen: „Der Laureat der diesjährigen Literaturpreise hat mit seinem Werk viele Leser begeistert.“
Interessante Fakten
Das Wort "Laureat" stammt vom lateinischen "laureatus", was „mit Lorbeer gekrönt“ bedeutet. Lorbeerkränze wurden in der Antike oft verwendet, um Sieger in Wettkämpfen oder bedeutenden Persönlichkeiten zu ehren. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten, wenn man an die Auszeichnung von Preisträgern denkt. Wusstest du, dass der Lorbeerbaum in der Antike auch für Weisheit und Ruhm stand? Dadurch hat der Begriff eine tiefere kulturelle Bedeutung, die weit über die einfache Preisverleihung hinausgeht.
Wortbildung & Ableitungen
Der Begriff "Laureat" hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, wie zum Beispiel "laureieren", was so viel bedeutet wie "einen Preis verleihen". Auch Begriffe wie "Laureatschaft" oder "laureierte Werke" sind in der deutschen Sprache gebräuchlich. Wenn du ein Anagramm Generator nutzt, wirst du vielleicht auch auf andere interessante Wortkombinationen stoßen, die mit "Laureat" gebildet werden können. Zudem findet man in einem Scrabble Wörterbuch viele Begriffe, die durch ähnliche Ableitungen entstehen, was die Sprache noch faszinierender macht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LAUREAT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LAUREAT gebildet werden kann, ist das Wort Laureat. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lauert. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Laureat ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,U,R,E,A,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LAUREAT gebildet werden kann, ist das Wort Laureat. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lauert. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LAUREAT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Laureat - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Laureat enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, U.
Das Wort Laureat enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, R, T.
Wie spricht man das Wort LAUREAT richtig aus?
Literanalyse - das Wort LAUREAT:
Das Wort LAUREAT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, L, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LAUREAT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.