Lausigen - Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "lausigen" stammt vom Adjektiv "lausig" ab, was so viel wie miserabel, schlecht oder unappetitlich bedeutet. Oft wird es verwendet, um eine negative Eigenschaft oder Situation zu beschreiben. Beispielsweise könnte man sagen: "Das Wetter ist heute lausig," was die missliche Lage unterstreicht. Auch in umgangssprachlichen Kontexten wird "lausig" verwendet, um die Stimmung zu verdeutlichen, wenn etwas nicht nach Plan läuft. Es ist ein Begriff, der in der Alltagssprache häufig anzutreffen ist und eine gewisse Farbigkeit in die Sprache bringt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "lausig" lässt sich auf das mittelhochdeutsche "lūse" zurückführen, was "laus" bedeutet. Der Bezug zur Laus, einem kleinen, lästigen Insekt, verdeutlicht die negative Konnotation. In der Vergangenheit galt das Wort als eine Art Schimpfwort, um Unannehmlichkeiten oder Ungeziefer zu beschreiben. Es hat sich jedoch im Laufe der Zeit gewandelt und wird heute in einem breiteren Kontext verwendet, um Mängel und Unzulänglichkeiten zu kennzeichnen.
Wortbildung & Ableitungen
Die Wortfamilie von "lausigen" ist vielfältig. Neben "lausig" gibt es auch das Substantiv "Laus" und die Steigerungsformen "lausiger" und "am lausigsten". Weitere verwandte Begriffe sind "lausen", was das Ungeziefer-Finden oder -Entfernen beschreibt. In der heutigen Sprachverwendung findet man "lausigen" oft in Kombination mit anderen Adjektiven oder Substantiven, um eine verstärkte negative Aussage zu treffen. Beispielsweise könnte man sagen: "Das ist eine lausige Ausrede," um die Unzulänglichkeit einer Erklärung zu betonen.
Für Scrabble-Spieler ist "lausigen" ein wertvolles Wort, das sich gut in die Scrabble Wörter Liste einfügt und in vielen Kontexten verwendet werden kann. Nutze es, um die Mitspieler zu überraschen und deinen Wortschatz zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LAUSIGEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LAUSIGEN gebildet werden kann, ist das Wort Launiges. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nilgaues. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Lausigen Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Launiges, Nilgaues.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,A,U,S,I,G,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LAUSIGEN gebildet werden kann, ist das Wort Launiges. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lausigen. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LAUSIGEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lausigen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Lausigen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I, U.
Das Wort Lausigen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, N, S.
Wie spricht man das Wort LAUSIGEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort LAUSIGEN:
Das Wort LAUSIGEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, I, L, N, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LAUSIGEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.