Leerender - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "leerender" ist eine Form des Adjektivs "leer", das sich auf einen Zustand bezieht, in dem etwas keinen Inhalt hat oder nicht gefüllt ist. In einem weiteren Sinne beschreibt "leerender" jemanden oder etwas, das das Leeren oder das Entfernen von Inhalten verursacht. Zum Beispiel, in einem Satz wie: „Der leerende Prozess der Flasche dauerte zu lange“, könnte man die Bedeutung herauslesen, dass die Flasche schrittweise entleert wird. Das Wort wird oft in technischen oder bildlichen Kontexten verwendet, um einen Vorgang zu beschreiben, bei dem etwas zurückgelassen oder entfernt wird.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „leer“ geht auf das althochdeutsche „lëra“ zurück, was so viel wie „nicht gefüllt“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs in der deutschen Sprache weiterentwickelt. Die Verbindung zu anderen verwandten Wörtern wie „leeren“ und „Leere“ zeigt, wie vielseitig und tief das Konzept der Leere in der deutschen Sprache verankert ist. In der Philosophie wird Leere oft als ein Zustand des Nichts betrachtet, was zu tiefen Diskussionen über Existenz und Materie führt.
Wortbildung & Ableitungen
„Leerender“ ist nicht nur eine Form, sondern leitet sich aus dem Verb „leeren“ ab. Verwandte Begriffe sind „Leere“, „leeren“ und „leerstehend“. Diese Wörter erweitern das Verständnis des Konzepts und bieten verschiedene Nuancen in der Anwendung. Zum Beispiel beschreibt „leerstehend“ eine Wohnung oder ein Gebäude, das ungenutzt ist. Man kann auch mit einem Anagramm Generator spielen, um interessante Kombinationen aus den Buchstaben von „leerender“ zu finden. Das macht das Wort nicht nur in der Scrabble Wörterliste interessant, sondern zeigt auch die Flexibilität der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LEERENDER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LEERENDER gebildet werden kann, ist das Wort Elenderer. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Leerender. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Leerender in der deutschen Sprache ist das Wort Elenderer.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,E,E,R,E,N,D,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LEERENDER gebildet werden kann, ist das Wort Elenderer. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Leerender. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LEERENDER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Leerender - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Leerender enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, E.
Das Wort Leerender enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, N, R, R.
Wie spricht man das Wort LEERENDER richtig aus?
Literanalyse - das Wort LEERENDER:
Das Wort LEERENDER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort LEERENDER
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LEERENDER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.