Legionär – Ein faszinierendes Wort aus der Geschichte
Definition & Bedeutung
Der Begriff "Legionär" bezeichnet in erster Linie einen Soldaten, der in einer Legion dient. Insbesondere wird er oft mit den römischen Legionen assoziiert, die im antiken Rom eine entscheidende Rolle spielten. Diese Legionäre waren nicht nur militärisch ausgebildet, sondern auch für ihre Disziplin und Loyalität bekannt. Heutzutage wird der Begriff auch im übertragenen Sinne verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich in einer bestimmten Gemeinschaft oder Organisation engagiert. Zum Beispiel könnte man von einem „Legionär des Sports“ sprechen, wenn jemand sich leidenschaftlich für den Sport einsetzt.
Interessante Fakten
Das Wort "Legionär" stammt vom lateinischen "legionarius", was so viel wie „zum Heer gehörend“ bedeutet. Die römischen Legionen waren für ihre taktischen Fähigkeiten berühmt und trugen maßgeblich zur Expansion des Römischen Reiches bei. Wusstest du, dass Legionäre oft aus verschiedenen Regionen rekrutiert wurden und somit eine bunte Mischung aus Kulturen und Sprachen in die Legionen einbrachten? Diese Vielfalt trug zur Entwicklung der römischen Militärtradition bei.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Legionär" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Beispielsweise gibt es das Substantiv "Legion", das die militärische Einheit bezeichnet, und das Adjektiv "legionärisch", das sich auf die Eigenschaften oder das Leben eines Legionärs bezieht. In der modernen Sprache finden wir auch Begriffe wie "Legionärsgeist", der den Gemeinschaftsgeist unter Legionären beschreibt. In der Welt des Spiels kann ein Scrabble Wörterbuch dir helfen, verwandte Begriffe zu finden und deine Strategie beim Spielen zu verbessern.
Wenn du also das nächste Mal beim Spielen bist und nach neuen Wörtern suchst, denke an "Legionär" und die reiche Geschichte, die mit diesem Begriff verbunden ist. Vielleicht inspirieren dich die vielfältigen Bedeutungen und Assoziationen, um neue Kombinationen zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LEGIONÄR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LEGIONÄR gebildet werden kann, ist das Wort Legionär. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Äoliern. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Legionär ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,E,G,I,O,N,Ä,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LEGIONÄR gebildet werden kann, ist das Wort Legionär. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Äoliern. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LEGIONÄR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Legionär - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Legionär enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, O, Ä.
Das Wort Legionär enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, N, R.
Wie spricht man das Wort LEGIONÄR richtig aus?
Literanalyse - das Wort LEGIONÄR:
Das Wort LEGIONÄR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, I, L, N, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LEGIONÄR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.