Das Wort "lehrende" bezieht sich auf Personen, die unterrichten oder Wissen vermitteln. In der Regel sind es Lehrer, Dozenten oder Trainer, die in verschiedenen Bildungseinrichtungen tätig sind. Der Begriff wird sowohl im schulischen Kontext als auch in der Erwachsenenbildung verwendet. Wenn jemand als "lehrend" beschrieben wird, bedeutet das, dass er aktiv in den Prozess des Lernens und Lehrens involviert ist. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die lehrenden Kräfte an der Universität sind sehr erfahren und engagiert." Hier wird der Fokus auf die Rolle der Lehrenden als Wissensvermittler gelegt.
Interessante Fakten
Das Wort "lehrende" leitet sich vom deutschen Verb "lehren" ab, das wiederum seinen Ursprung im althochdeutschen "lehren" hat. Ursprünglich bedeutete es so viel wie "jemanden etwas wissen lassen". Die Entwicklung des Begriffs zeigt, wie wichtig die Rolle der Lehrenden in der Gesellschaft über die Jahrhunderte hinweg war. Im Mittelalter waren Lehrer oft Mönche oder Geistliche, die Bildung und Wissen bewahrten und weitergaben. Heute sind Lehrende in vielfältigen Bereichen aktiv, von Schulen über Hochschulen bis hin zu Online-Plattformen, und tragen so zur Wissensgesellschaft bei.
Wortbildung & Ableitungen
Das Substantiv "Lehrende" ist ein Partizip, das sowohl als Adjektiv als auch als Nomen verwendet wird. Es gibt auch verwandte Begriffe wie "Lehrer" und "Lehrerin", die spezifisch auf männliche und weibliche Lehrende hinweisen. Zudem kann man mit dem Anagramm Generator viele interessante Kombinationen finden, die sich aus "lehrende" ableiten lassen, wie "herden" oder "lehren". Die Flexibilität des Begriffs zeigt sich auch in seiner Anwendung in verschiedenen Kontexten, sei es in der Schule, im Verein oder in Workshops. So ist "lehrend" nicht nur ein Beruf, sondern eine wichtige Funktion in jeder gemeinschaftlichen Lernumgebung.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LEHRENDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LEHRENDE gebildet werden kann, ist das Wort Lehrende. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Edleren. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lehrende ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,E,H,R,E,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LEHRENDE gebildet werden kann, ist das Wort Lehrende. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Heldern. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LEHRENDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lehrende - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Lehrende enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Lehrende enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, H, L, N, R.
Wie spricht man das Wort LEHRENDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort LEHRENDE:
Das Wort LEHRENDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, H, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LEHRENDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.