Das Wort "lehrt" ist die dritte Person Singular im Präsens des Verbs "lehren", was so viel bedeutet wie "unterrichten" oder "vermitteln". Es wird häufig in Bildungskontexten verwendet, beispielsweise wenn ein Lehrer seinen Schülern Wissen oder Fähigkeiten beibringt. Ein Beispiel könnte sein: "Die Lehrerin lehrt die Klasse über die deutschen Märchen." Hier wird deutlich, dass es um die aktive Weitergabe von Wissen geht. Auch in anderen Zusammenhängen, wie dem Coaching oder der Weiterbildung, findet das Wort Anwendung. Es beschreibt also nicht nur den Prozess des Lernens, sondern auch die Verantwortung des Lehrenden.
Interessante Fakten
Das Wort "lehren" hat seine Wurzeln im althochdeutschen "lehren", was "zeigen" oder "vermitteln" bedeutet. Diese Etymologie zeigt, dass das Prinzip des Lehrens bereits in den frühen deutschen Sprachformen verankert war. Interessanterweise gibt es in vielen Kulturen und Sprachen verschiedene Begriffe für den Prozess des Lehrens, jedoch bleibt der Kern immer gleich: Wissen weiterzugeben. In der heutigen Zeit, in der digitales Lernen immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat das Lehren eine neue Dimension angenommen, da Lehrer nun auch Online-Kurse anbieten und ihre Schüler über digitale Plattformen erreichen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "lehren" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab, wie "Lehrer", "Lehrerin" und "Lehrbuch". Diese Begriffe sind in der deutschen Sprache allgegenwärtig und verdeutlichen, wie zentral das Thema Bildung in unserer Gesellschaft ist. Zudem gibt es die Möglichkeit, das Verb in andere Zeiten und Modi zu konjugieren, wie "lehrte" (Präteritum) oder "gelehrt" (Partizip Perfekt). In informellen Gesprächen kann man auch sagen, dass jemand "etwas beibringt", was eine umgangssprachliche Variante darstellt. Wenn du also nach neuen Ideen suchst, um deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern, könnte "lehrt" eine wertvolle Ergänzung sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LEHRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LEHRT gebildet werden kann, ist das Wort Lehrt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ehrt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lehrt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,E,H,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LEHRT gebildet werden kann, ist das Wort Lehrt. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lehr. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LEHRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lehrt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Lehrt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Lehrt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, R, T.
Wie spricht man das Wort LEHRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort LEHRT:
Das Wort LEHRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LEHRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.