Das Wort "leidestem" stammt vom Verb "leiden" ab und bezeichnet den Zustand des Erleidens oder des Ertragens von Schmerz oder Unwohlsein. Es wird oft verwendet, um die emotionale oder physische Belastung einer Person zu beschreiben. Wenn jemand sagt, er leidet, dann bezieht sich das häufig auf eine tiefe innere Qual, sei es durch körperliche Schmerzen oder durch seelisches Leiden. In Gesprächen hört man oft Sätze wie: "Ich leide unter der Trennung" oder "Er leidet an chronischen Schmerzen". Hier wird deutlich, dass "leidestem" die intensive Erfahrung von Schmerz und die damit verbundene Gefühlswelt vermittelt.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "leiden" gehen bis ins Althochdeutsche zurück, wo es als "leidon" verwendet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung kaum verändert, was die zeitlose Relevanz des Begriffs unterstreicht. Besonders in der Literatur ist das Thema des Leidens ein zentraler Punkt, der von vielen Autoren immer wieder aufgegriffen wurde. Man denke nur an die Werke von Goethe oder Schiller, die oft tiefgreifende menschliche Emotionen thematisieren.
Wortbildung & Ableitungen
Aus "leiden" ergeben sich zahlreiche verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. So gibt es das Substantiv "Leid", welches das Gefühl des Schmerzes oder der Trauer beschreibt. Auch "leidenschaftlich" ist ein interessanter Ableitungsbegriff, der oft im positiven Sinne verwendet wird, um intensive Emotionen zu beschreiben. In der heutigen Zeit wird das Wort "leiden" nicht nur in persönlichen Gesprächen, sondern auch in der Psychologie und Medizin häufig verwendet, um den Zustand von Patienten zu charakterisieren.
Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Scrabble-Wörtern bist, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, neue Kombinationen zu entdecken. So kannst du deine Wortschatz erweitern und deine Spiele aufpeppen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LEIDESTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LEIDESTEM gebildet werden kann, ist das Wort Leidestem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dieselte. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Leidestem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,E,I,D,E,S,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LEIDESTEM gebildet werden kann, ist das Wort Leidestem. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Edelstem. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LEIDESTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Leidestem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Leidestem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Leidestem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, M, S, T.
Wie spricht man das Wort LEIDESTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort LEIDESTEM:
Das Wort LEIDESTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, L, M, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort LEIDESTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LEIDESTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.