Leidtät – Ein spannendes Wort im deutschen Scrabble
Definition & Bedeutung
Das Wort „leidtät“ beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, der mit dem Erleben von Leid oder Schmerz verbunden ist. Es wird oft verwendet, um die Empfindungen auszudrücken, die Menschen empfinden, wenn sie in einer schwierigen oder schmerzhaften Situation sind. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Die leidtätige Erfahrung hat sie stark geprägt." Hier wird deutlich, dass das Leid einen tiefgreifenden Einfluss auf die Person hatte.
Interessante Fakten
Der Begriff „leidtät“ leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „lîd“ ab, was „Leid“ bedeutet. In der deutschen Sprache hat das Wort eine lange Tradition und wird oft in literarischen und philosophischen Kontexten verwendet. Es findet sich beispielsweise in Gedichten und Erzählungen, die sich mit dem menschlichen Leiden auseinandersetzen. Die Verbindung zwischen Leid und der menschlichen Erfahrung ist ein zentrales Thema in vielen Kulturen und wird auch in der Psychologie eingehend untersucht.
Wortbildung & Ableitungen
Von „leidtät“ leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es „Leid“, „leiden“ und „leidvoll“, die alle das Thema des Schmerzes und des Leidens behandeln. Diese Begriffe finden sich häufig in der Scrabble Wörter Liste und sind nützlich, um in verschiedenen Kontexten kreativ zu sein. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, die mit Emotionen und menschlichen Erfahrungen verbunden sind, sind diese Ableitungen sehr hilfreich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „leidtät“ nicht nur ein nützliches Wort für dein nächstes Scrabble-Spiel ist, sondern auch tiefere Einsichten in die menschliche Natur und das Leiden bietet. Es lohnt sich, solche Wörter im Hinterkopf zu behalten, wenn man kreative Texte verfasst oder an einem Anagramm Generator arbeitet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LEIDTÄT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LEIDTÄT gebildet werden kann, ist das Wort Leidtät. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dielt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Leidtät ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,E,I,D,T,Ä,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LEIDTÄT gebildet werden kann, ist das Wort Leidtät. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ädil. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LEIDTÄT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Leidtät - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Leidtät enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Leidtät enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, T, T.
Wie spricht man das Wort LEIDTÄT richtig aus?
Literanalyse - das Wort LEIDTÄT:
Das Wort LEIDTÄT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, I, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LEIDTÄT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.