Leidtat - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „leidtat“ ist die Vergangenheitsform von „leid tun“ und beschreibt das Gefühl des Bedauerns oder der Traurigkeit über etwas, das man einem anderen angetan hat. Es wird oft verwendet, um Mitgefühl oder Reue auszudrücken. Beispielsweise könnte man sagen: „Es tat mir leid, dass ich deinen Geburtstag vergessen habe.“ In diesem Kontext vermittelt das Wort eine tiefe emotionale Verbindung und zeigt, dass man die Gefühle einer anderen Person ernst nimmt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „leid“ geht auf das althochdeutsche Wort „leid“ zurück, was „Schmerz“ oder „Leid“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung und Bedeutung des Wortes jedoch gewandelt. „Leid tun“ ist also nicht nur ein Ausdruck von Bedauern, sondern auch ein Zeichen von Empathie, das in zwischenmenschlichen Beziehungen eine wichtige Rolle spielt. Über die Jahrhunderte hat sich das Konzept des Bedauerns tief in die deutsche Sprache eingegraben, was die emotionale Tiefe der Kommunikation unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
„Leidtat“ ist eng verbunden mit der Form „leid“, die in vielen anderen Ausdrücken vorkommt, wie beispielsweise „Leidenschaft“ oder „Leidensgeschichte“. Auch die Wörter „leidlich“ und „leidvoll“ haben ihren Ursprung in dieser Wortfamilie. Wenn du ein leidenschaftlicher Scrabble-Spieler bist, wirst du feststellen, dass „leid“ eine wertvolle Ergänzung für deine Scrabble Wörter Liste sein kann, da es viele Möglichkeiten für Anagramme und Kombinationen bietet. Zudem könntest du den Anagramm Generator nutzen, um weitere interessante Wortvariationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LEIDTAT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LEIDTAT gebildet werden kann, ist das Wort Leidtat. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dattel. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Leidtat ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,E,I,D,T,A,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LEIDTAT gebildet werden kann, ist das Wort Leidtat. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dattel. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LEIDTAT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Leidtat - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Leidtat enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Leidtat enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, T, T.
Wie spricht man das Wort LEIDTAT richtig aus?
Literanalyse - das Wort LEIDTAT:
Das Wort LEIDTAT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LEIDTAT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.