Litanei - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "Litanei" bezieht sich auf eine Art von Gebet oder Liturgie, in der eine bestimmte Anrufung oder Bitte wiederholt wird. Oft wird diese Form des Gebets in religiösen Zeremonien verwendet, um ein Gefühl von Gemeinschaft und Hingabe zu erzeugen. Zum Beispiel könnte man in einer katholischen Messe eine Litanei beten, bei der der Priester verschiedene Bitten vorträgt und die Gemeinde mit einem "Herr, erbarme dich" antwortet. Diese wiederholenden Elemente haben nicht nur eine spirituelle Bedeutung, sondern fördern auch die meditative Stimmung der Gläubigen.
Interessante Fakten
Der Begriff "Litanei" stammt vom griechischen Wort "litaneia", was so viel wie "Bitte" oder "Anrufung" bedeutet. Ursprünglich wurde es in der frühen christlichen Kirche verwendet und hat sich bis heute in vielen religiösen Traditionen gehalten. In der mittelalterlichen Literatur fand man oft Litaneien, die sowohl für den persönlichen als auch für den gemeinschaftlichen Gebrauch gedacht waren. Interessanterweise sind Litaneien nicht nur auf religiöse Kontexte beschränkt; sie können auch in der heutigen Zeit in verschiedenen kulturellen Zusammenhängen auftreten, etwa in der Literatur oder sogar in der Musik.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Litanei" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Zum Beispiel gibt es die "litaneiformen" Gebete, die eine ähnliche Struktur wie eine Litanei aufweisen. Auch die Formulierung "litaneiartig" beschreibt etwas, das in der Form einer Litanei gehalten ist. In der modernen Sprache findet man auch Begriffe wie "Litanei der Klagen", die metaphorisch verwendet werden, um eine lange Liste von Beschwerde oder Problemen darzustellen. Diese Vielfalt an Verwendungen zeigt, wie flexibel das Wort "Litanei" in der deutschen Sprache ist.
Wenn du auf der Suche nach neuen Wörtern für dein nächstes Scrabble-Spiel bist, könnte es sich lohnen, diese Begriffe in dein Scrabble Wörterbuch aufzunehmen. Mit "Litanei" hast du nicht nur ein interessantes Wort, sondern auch eines, das tief in der Geschichte verwurzelt ist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LITANEI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LITANEI gebildet werden kann, ist das Wort Litanei. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Aiteln. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Litanei ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,I,T,A,N,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LITANEI gebildet werden kann, ist das Wort Litanei. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Aiteln. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LITANEI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Litanei - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Litanei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I, I.
Das Wort Litanei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, N, T.
Wie spricht man das Wort LITANEI richtig aus?
Literanalyse - das Wort LITANEI:
Das Wort LITANEI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, L, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LITANEI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.