Lobbying bezeichnet den Prozess, bei dem Einzelpersonen oder Gruppen versuchen, politische Entscheidungen zu beeinflussen. Dies geschieht häufig durch die Kommunikation mit Abgeordneten, Regierungsbeamten oder anderen Entscheidungsträgern, um deren Unterstützung für bestimmte Anliegen zu gewinnen. Die Aktivitäten im Bereich Lobbying sind in vielen Ländern legal und können sowohl von Unternehmen, NGOs als auch von Bürgerinitiativen durchgeführt werden. Ein Beispiel für Lobbying ist, wenn Umweltschutzorganisationen versuchen, Politiker von der Notwendigkeit strengerer Umweltgesetze zu überzeugen.
Interessante Fakten
Der Begriff „Lobbying“ stammt ursprünglich aus dem Englischen und bezieht sich auf die „Lobbys“ in den Gebäuden, in denen politische Entscheidungen getroffen werden. Es wird angenommen, dass der Ausdruck im 19. Jahrhundert populär wurde, als Interessengruppen in den Lobbys von Hotelhallen auf Politiker warteten, um sie zu überzeugen. In Deutschland ist Lobbying ein viel diskutiertes Thema, da es oft in Verbindung mit Korruption und unethischem Verhalten gebracht wird. Dennoch spielt es eine wichtige Rolle in der demokratischen Meinungsbildung.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Lobbying“ wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, z. B. als „Lobbyist“ für diejenigen, die aktiv in diesem Bereich tätig sind. Außerdem gibt es verwandte Begriffe wie „Lobbyarbeit“ und „Lobbyismus“, die die Praxis und die damit verbundenen Prinzipien beschreiben. In der Diskussion um Transparenz und Ethik in der Politik wird häufig auf die Notwendigkeit von Regulierungen im Lobbying hingewiesen, um fairen Einfluss zu gewährleisten.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel nach Wörtern suchst, die sich mit politischem Einfluss befassen, könnte „Lobbying“ eine interessante Wahl sein. Nutze deinen Anagramm Generator, um weitere kreative Kombinationen zu finden oder erweitere deine Scrabble Wörter Liste mit verwandten Begriffen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LOBBYING gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LOBBYING gebildet werden kann, ist das Wort Lobbying. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gibbon. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lobbying ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,O,B,B,Y,I,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LOBBYING gebildet werden kann, ist das Wort Lobbying. Es kann 24 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lobby. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LOBBYING? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lobbying - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Lobbying enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, O, Y.
Das Wort Lobbying enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, G, L, N.
Wie spricht man das Wort LOBBYING richtig aus?
Literanalyse - das Wort LOBBYING:
Das Wort LOBBYING nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, G, I, L, N, O, Y.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LOBBYING suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.