Loderte - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "loderte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "loder", was so viel bedeutet wie "heftig brennen" oder "flammen". Man verwendet es oft, um eine intensive Flamme oder ein starkes Feuer zu beschreiben, das lebhaft und ungestüm brennt. In einem Satz könnte man sagen: "Das Feuer loderte in der Nacht und beleuchtete die Umgebung." Hier zeigt sich die Kraft und Energie, die mit diesem Wort verbunden sind. Es gibt auch eine metaphorische Verwendung, in der man von leidenschaftlichen Emotionen spricht, die 'lodern', wie etwa in Beziehungen oder bei tiefen Überzeugungen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "loderte" ist im Althochdeutschen verwurzelt. Ursprünglich kam es von "lōdōn", was so viel wie "brennen" bedeutet. Interessanterweise hat es sich im Laufe der Jahrhunderte in der deutschen Sprache gehalten und ist auch heute noch sehr gebräuchlich. Man findet es oft in der Literatur, besonders in Gedichten, wo es die Vorstellung von Leidenschaft und Intensität verstärkt. Im Deutschen gibt es viele ähnliche Wörter, die mit Feuer und Hitze assoziiert werden, was zeigt, wie tief das Element Feuer in unserer Kultur verwurzelt ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von "loderte" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es das Nomen "Loder", das sich auf eine Flamme oder einen Brand beziehen kann. Auch das Adjektiv "lodernd" wird häufig verwendet, um die aktive Form der Flamme zu beschreiben. In der Literatur kann man oft auf Beschreibungen stoßen, die das Wort in verschiedenen Kontexten verwenden. Wer sich mit einem Scrabble Wörterbuch beschäftigt, wird schnell feststellen, dass "loderte" und seine Ableitungen oft gute Optionen sind, um das Spiel spannend zu gestalten. Mit einem Anagramm Generator kann man sogar neue Kombinationen finden, die das Wort in unterschiedlichen Variationen darstellen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LODERTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LODERTE gebildet werden kann, ist das Wort Rodelte. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Loderte. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Loderte in der deutschen Sprache ist das Wort Rodelte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,O,D,E,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LODERTE gebildet werden kann, ist das Wort Loderte. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rodelte. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LODERTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Loderte - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Loderte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Loderte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, R, T.
Wie spricht man das Wort LODERTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort LODERTE:
Das Wort LODERTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, L, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LODERTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.