„Lohnest“ – Ein spannendes Scrabble-Wort entdecken
Definition & Bedeutung
Das Wort „lohnest“ ist eine Form des Verbs „lohnen“, was so viel bedeutet wie „wert sein“ oder „sich auszahlen“. Man verwendet es häufig im Zusammenhang mit der Frage, ob sich eine bestimmte Anstrengung oder Investition lohnt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Es lohnt sich, in die eigene Bildung zu investieren.“ Hierbei wird ausgedrückt, dass die Mühe oder der Aufwand in einem positiven Verhältnis zum Ergebnis steht.
Interessante Fakten
Das Wort „lohnen“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „lōnen“, was „belohnen“ oder „vergüten“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat es sich in der deutschen Sprache etabliert und wird sowohl in der Alltagssprache als auch in literarischen Kontexten verwendet. Ein interessanter Aspekt ist, dass „lohnen“ oft in Kombination mit anderen Begriffen auftaucht, wie etwa „lohnen sich“ oder „nicht lohnen“. Diese Variationen bieten spannende Möglichkeiten, das Wort in unterschiedlichen Zusammenhängen zu verwenden.
Wortbildung & Ableitungen
Von „lohnen“ leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab, die in der deutschen Sprache häufig anzutreffen sind. Dazu zählen unter anderem „Lohn“, was die Belohnung oder Entlohnung für geleistete Arbeit bezeichnet, sowie „lohngleich“, was auf die Gleichheit der Löhne hinweist. Im Scrabble Wörterbuch findest du auch zahlreiche verwandte Begriffe, die sich um das Thema Lohn und Belohnung drehen. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du sicher auf interessante Kombinationen stoßen, die das Spiel abwechslungsreich gestalten.
Insgesamt bietet „lohnest“ nicht nur einen wertvollen Beitrag zu deinem Scrabble-Spiel, sondern regt auch zum Nachdenken über den Wert von Anstrengungen und Belohnungen in unserem Leben an. Nutze diese Facette der Sprache, um deinen Wortschatz zu erweitern und kreative Strategien im Spiel zu entwickeln!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LOHNEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LOHNEST gebildet werden kann, ist das Wort Holsten. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Sohlten. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Lohnest Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Holsten, Sohlten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,O,H,N,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LOHNEST gebildet werden kann, ist das Wort Holsten. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lohnest. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LOHNEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lohnest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Lohnest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Lohnest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, N, S, T.
Wie spricht man das Wort LOHNEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort LOHNEST:
Das Wort LOHNEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, L, N, O, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LOHNEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.