Was bedeutet "lohntet"? – Ein Blick auf ein vielseitiges Wort
Definition & Bedeutung
Das Wort "lohntet" ist die Präteritum-Form des Verbs "lohnen". Es bedeutet, dass etwas von Nutzen oder Vorteil war. Man könnte es in Sätzen wie "Es lohnte sich, die Mühe auf sich zu nehmen" verwenden. Hier verdeutlicht es, dass die Anstrengung in der Vergangenheit eine positive Rückmeldung oder einen Gewinn gebracht hat. Diese Form des Verbs wird häufig in Geschichten oder Berichten verwendet, um vergangene Ereignisse zu beschreiben, die sich auszahlten.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "lohnen" lassen sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es ursprünglich "lōnen" bedeutete. Es war eng verbunden mit dem Konzept der Belohnung oder Entlohnung. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, und heute wird es oft in einem breiteren Kontext verwendet, um sowohl materielle als auch immaterielle Vorteile auszudrücken. Ein interessanter Aspekt ist, dass in der deutschen Sprache das Wort "Lohn" sowohl für Gehalt als auch für Belohnung steht, was die Vielschichtigkeit der Sprache verdeutlicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "lohnen" gibt es verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu zählen "Lohn", "lohnberechtigt" oder "lohnend". Diese Varianten werden verwendet, um die Idee des Nutzens oder der Belohnung in unterschiedlichen Kontexten zu vermitteln. In einer Scrabble Wörterliste findet man "Lohn" und andere abgeleitete Wörter, die in Kombination mit "lohntet" spannende Anagramme ergeben könnten. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die sich um "lohnen" gruppieren, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LOHNTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LOHNTET gebildet werden kann, ist das Wort Lohntet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Holten. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lohntet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,O,H,N,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LOHNTET gebildet werden kann, ist das Wort Lohntet. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Holten. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LOHNTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lohntet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Lohntet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Lohntet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, N, T, T.
Wie spricht man das Wort LOHNTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort LOHNTET:
Das Wort LOHNTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, L, N, O, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LOHNTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.