Lokator – Der vielseitige Helfer in der Kommunikation
Definition & Bedeutung
Das Wort "Lokator" bezeichnet in der Regel einen Ortungsdienst oder ein Gerät, das dazu dient, eine bestimmte Position zu bestimmen oder zu verfolgen. Besonders in der modernen Technologie ist der Lokator unerlässlich geworden, sei es in der GPS-Technologie, bei der Verfolgung von Fahrzeugen oder sogar in der Logistik. Zum Beispiel wird der Lokator oft in Smartphones eingesetzt, um den aktuellen Standort zu erfassen und Navigationshilfen bereitzustellen. Auch in der Tierhaltung, etwa bei der Ortung von Haustieren, kommt der Begriff zum Einsatz.
Interessante Fakten
Der Begriff "Lokator" hat seine Wurzeln im Lateinischen „locare“, was so viel wie „platzieren“ oder „stellen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort in der deutschen Sprache etabliert und ist ein fester Bestandteil unseres technischen Vokabulars geworden. Man könnte sagen, dass der Lokator nicht nur den physischen Raum erfasst, sondern auch unsere Bewegungen in der digitalen Welt nachvollziehbar macht. Wusstest du, dass Lokatoren auch in der Geocaching-Community eine Rolle spielen? Hier werden sie genutzt, um Verstecke zu finden!
Wortbildung & Ableitungen
Der Lokator hat einige verwandte Begriffe, die sich aus der gleichen Wurzel ableiten. Dazu gehören „lokalisieren“ (etwas an einem bestimmten Ort finden) und „Lokalisierung“ (die Bestimmung des Standorts). Auch in der Wissenschaft wird oft von „Lokator-Systemen“ gesprochen, wenn es um die genaue Bestimmung von Positionen geht. In der Welt der Scrabble Wörter könnte "Lokator" als ein spannendes Wort auf deiner Liste erscheinen, wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, die vielseitige Bedeutungen haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LOKATOR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LOKATOR gebildet werden kann, ist das Wort Lokator. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Klaro. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lokator ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,O,K,A,T,O,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LOKATOR gebildet werden kann, ist das Wort Lokator. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kloot. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LOKATOR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lokator - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Lokator enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, O, O.
Das Wort Lokator enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, T.
Wie spricht man das Wort LOKATOR richtig aus?
Literanalyse - das Wort LOKATOR:
Das Wort LOKATOR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, L, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LOKATOR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.