lorgnette - Ein schickes Accessoire mit Geschichte
Definition & Bedeutung
Die Lorgnette ist ein elegantes Sehhilfsmittel, das vor allem im 19. Jahrhundert populär war. Sie handelt sich um eine Art von Brille, die an einem langen Griff befestigt ist und oft mit einer Kette um den Hals getragen wurde. Ursprünglich wurde die Lorgnette von Damen genutzt, um in Theateraufführungen oder bei gesellschaftlichen Anlässen besser sehen zu können. Die Verwendung einer Lorgnette war nicht nur praktisch, sondern auch ein modisches Statement. Man könnte sagen, sie war das „Smartphone“ ihrer Zeit – immer griffbereit, um einen besseren Blick auf die Welt zu werfen.
Interessante Fakten
Der Begriff „Lorgnette“ stammt aus dem Französischen und setzt sich aus „lorgner“ (schauen, spähen) und dem Suffix „-ette“ (klein) zusammen. Diese Brillenform war besonders in der viktorianischen Zeit beliebt, als Mode und Stil eine große Rolle spielten. Häufig waren die Lorgnetten kunstvoll verziert, mit Materialien wie Gold, Silber oder edlen Steinen. Einige Exemplare wurden sogar als Statussymbole betrachtet und waren in den besten Kreisen sehr geschätzt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Lorgnette“ hat keine direkten Ableitungen, wird aber oft in Verbindung mit anderen Begriffen der Mode- und Brillenwelt verwendet. Man könnte zum Beispiel von „Lorgnette-Halter“ sprechen, was einen speziellen Halter für diese Brille beschreibt. In der modernen Sprache findet man auch Anklänge in der Verwendung von „Lorgnette“ in literarischen und filmischen Werken, wo sie oft als Zeichen von Eleganz und Stil dient. Wenn du beim nächsten Scrabble-Spiel „Lorgnette“ auf das Brett legst, beeindruckst du sicherlich nicht nur deine Mitspieler, sondern zeigst auch, dass du dich mit der Geschichte der Mode auskennst. Wer weiß, vielleicht hilft dir auch ein Anagramm Generator, weitere kreative Wörter zu finden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben LORGNETTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben LORGNETTE gebildet werden kann, ist das Wort Lorgnette. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Getonter. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Lorgnette ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben L,O,R,G,N,E,T,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben LORGNETTE gebildet werden kann, ist das Wort Lorgnette. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Orgelten. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort LORGNETTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Lorgnette - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Lorgnette enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Lorgnette enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, N, R, T, T.
Wie spricht man das Wort LORGNETTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort LORGNETTE:
Das Wort LORGNETTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, L, N, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort LORGNETTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort LORGNETTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.