Das Wort "mäkle" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der vor allem in der deutschen Sprache für das Verlangen oder die Neigung steht, sich über etwas zu beschweren oder zu nörgeln. Oft wird es verwendet, um jemanden zu beschreiben, der ständig an Kleinigkeiten herummäkelt oder der nicht zufrieden ist, egal was passiert. Man könnte sagen: "Warum mäkelst du immer an den kleinen Dingen?" In Gesprächen findet man es häufig, wenn es darum geht, dass jemand eine kritische Haltung einnimmt, ohne wirklich konstruktive Vorschläge zu machen.
Interessante Fakten
Das Wort "mäkle" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „mecclen“, was so viel wie „herummeckern“ bedeutet. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte entwickelt hat. In der heutigen Zeit ist es vor allem in der Alltagssprache präsent, während es in literarischen Texten eher selten vorkommt. Der Begriff hat eine gewisse Leichtigkeit und wird oft humorvoll verwendet, um eine Person zu charakterisieren, die übertrieben kritisch ist.
Wortbildung & Ableitungen
Vom Wort "mäkle" lassen sich verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe ableiten. Zum Beispiel gibt es die Form "Mäkler", die sich auf jemanden bezieht, der am häufigsten kritisiert oder bemängelt. Auch der Begriff "Mäkeln" hat sich etabliert und beschreibt den Akt des Nörgelns an sich. Auf diese Weise zeigt sich, wie vielseitig die Sprache ist und wie sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. Wenn du Wörter finden willst mit Buchstaben, die in diese Wortfamilie passen, wirst du in einem Scrabble Wörterbuch sicher fündig!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MÄKLE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MÄKLE gebildet werden kann, ist das Wort Mäkel. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mäkle. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Mäkle in der deutschen Sprache ist das Wort Mäkel.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,Ä,K,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MÄKLE gebildet werden kann, ist das Wort Mäkel. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mäkle. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MÄKLE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mäkle - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Mäkle enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Mäkle enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, M.
Wie spricht man das Wort MÄKLE richtig aus?
Literanalyse - das Wort MÄKLE:
Das Wort MÄKLE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, M.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MÄKLE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.