Der Begriff „Märze“ bezeichnet den Plural von „März“, dem dritten Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. In Deutschland sowie in vielen anderen Ländern ist der März bekannt für den Übergang von Winter zu Frühling. Die ersten Blumen beginnen zu blühen, und die Tage werden spürbar länger. Man könnte sagen, dass der März ein Symbol für Erneuerung und Hoffnung ist. Ein Beispiel für die Verwendung im Alltag: „Im Märze blühen die ersten Krokusse.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „März“ ist im Lateinischen zu finden, wo der Monat „Martius“ nach dem Kriegsgott Mars benannt wurde. Historisch gesehen war der März im alten Rom der Beginn des neuen Kriegsjahres. In vielen Kulturen wird der März auch mit Fruchtbarkeitsfesten assoziiert, was die Bedeutung des Monats unterstreicht. In der deutschen Folklore gibt es zahlreiche Bräuche, die den März feiern, zum Beispiel das „Märzenbier“, das traditionell im März gebraut wird und eine wichtige Rolle in der bayerischen Bierkultur spielt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „März“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es den Begriff „Märzenbier“, das ein untergäriges Bier ist, das vor allem im März gebraut wird und oft einen höheren Alkoholgehalt hat. Auch „Märzfeier“ wird verwendet, um Feste zu beschreiben, die im März stattfinden. Zudem ist „Märzen“ in der deutschen Sprache ein gängiger Begriff, der oft in literarischen Kontexten auftaucht, um den Übergang zur Frühlingszeit zu thematisieren. Wenn du also nach einem tollen Wort suchst, das du in deinem Scrabble Wörterbuch oder als Anagramm Generator verwenden kannst, dann ist „Märze“ definitiv eine Überlegung wert!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MÄRZE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MÄRZE gebildet werden kann, ist das Wort Märze. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Märe. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Märze ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,Ä,R,Z,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MÄRZE gebildet werden kann, ist das Wort Märze. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort März. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MÄRZE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Märze - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Märze enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Märze enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, R, Z.
Wie spricht man das Wort MÄRZE richtig aus?
Literanalyse - das Wort MÄRZE:
Das Wort MÄRZE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, M, R, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MÄRZE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.