Das Wort „mäste“ ist die konjugierte Form des Verbs „mästen“, was bedeutet, ein Tier durch gezielte Fütterung zu einer besonders fettreichen oder schweren Form zu bringen. Dies geschieht oft in der Landwirtschaft, um beispielsweise Schweine oder Gänse für die Schlachtung vorzubereiten. Man könnte sagen, dass die Mäster in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielen, um den Bedarf an Fleisch zu decken. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Der Landwirt mästet seine Tiere, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.“
Interessante Fakten
Das Wort „mästen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „mestēn“, was so viel wie „nähren“ oder „füttern“ bedeutet. Die Praxis des Mastens hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht, wo Tiere gezielt für Feste oder besondere Anlässe vorbereitet wurden. Wusstest du, dass die Art der Mast je nach Region und Tierart stark variieren kann? In vielen Kulturen gibt es spezielle Futtermischungen, die eine entscheidende Rolle für die Qualität des Endprodukts spielen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „mäste“ ist eine Form des Verbs „mästen“. Aus diesem Wort lassen sich verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe bilden, wie „Mäster“ (die Person, die die Tiere mästet) oder „Mast“ (der Prozess des Mastens selbst). Auch Adjektive wie „gemästet“ (z.B. „gemästete Tiere“) sind in der deutschen Sprache geläufig. Wenn du dich mit einem Scrabble Wörterbuch beschäftigst, wirst du viele weitere interessante Begriffe finden, die sich aus „mästen“ ableiten lassen. Ein Blick in einen Anagramm Generator könnte dir außerdem helfen, neue Wortkombinationen zu entdecken, die du vielleicht noch nicht bedacht hast.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MÄSTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MÄSTE gebildet werden kann, ist das Wort Mäste. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Äset. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mäste ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,Ä,S,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MÄSTE gebildet werden kann, ist das Wort Mäste. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mäst. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MÄSTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mäste - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Mäste enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Mäste enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, S, T.
Wie spricht man das Wort MÄSTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort MÄSTE:
Das Wort MÄSTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, M, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MÄSTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.