Das Wort "Mörderin" bezeichnet eine weibliche Person, die einen Mord begangen hat. In der deutschen Sprache wird es oft in einem juristischen Kontext verwendet, um die Täterin in einem Mordfall zu kennzeichnen. Der Begriff kann sowohl in der Literatur als auch in der Popkultur vorkommen, wo er häufig mit spannenden Geschichten über Verbrechen und deren Aufklärung verknüpft ist. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Mörderin wurde nach langen Ermittlungen gefasst und vor Gericht gestellt.“ Solche Geschichten ziehen oft das Publikum in ihren Bann und zeigen die Abgründe der menschlichen Psyche.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „Mörderin“ stammt vom mittelhochdeutschen „mörder“, was „töten“ bedeutet. Interessanterweise ist die männliche Form „Mörder“ und die weibliche Form „Mörderin“ die einzige, die im Deutschen klar geschlechtlich differenziert ist. Historisch gesehen wurden Frauen in Kriminalgeschichten oft als manipulative Figuren dargestellt, was das Bild der Mörderin in der Literatur und im Film prägt. Berühmte Beispiele sind literarische Werke von Agatha Christie oder Filme wie „Die Mörderin“ aus den 90ern, die das Thema aufgreifen.
Wortbildung & Ableitungen
Die Ableitung von "Mörderin" ergibt sich aus dem Stamm „Mord“, was den Akt des Tötens bezeichnet. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „Mord“ (der Akt), „morden“ (das Verb) und „mörderisch“ (adjektivisch, beschreibt etwas, das mit Mord zu tun hat). In der Kriminologie spricht man auch von „Tathergang“ und „Tatmotiv“, um die Umstände eines Mordes näher zu beleuchten. Wenn du beim Spielen von Scrabble ein paar kreative Wörter finden möchtest, kann ein Anagramm Generator hilfreich sein, um aus Buchstaben neue Kombinationen zu bilden. Das Scrabble Wörterbuch ist eine gute Quelle, um sicherzustellen, dass du die richtigen Begriffe verwendest. So wird das Spiel nicht nur spannend, sondern auch lehrreich!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MÖRDERIN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MÖRDERIN gebildet werden kann, ist das Wort Mörderin. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mindrer. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mörderin ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,Ö,R,D,E,R,I,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MÖRDERIN gebildet werden kann, ist das Wort Mörderin. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mördern. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MÖRDERIN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mörderin - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Mörderin enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ö.
Das Wort Mörderin enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, N, R, R.
Wie spricht man das Wort MÖRDERIN richtig aus?
Literanalyse - das Wort MÖRDERIN:
Das Wort MÖRDERIN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, M, N, Ö, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MÖRDERIN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.