Das Wort "mühst" ist die zweite Person Singular des Verbs "mühen", was so viel bedeutet wie sich anstrengen oder sich bemühen. Es wird oft in Kontexten verwendet, in denen jemand aufgefordert wird, sich mehr anzustrengen oder seine Anstrengungen zu verstärken. Zum Beispiel könnte man sagen: "Du mühst dich sehr, um deine Ziele zu erreichen." Hier wird die Anstrengung, die jemand investiert, besonders gewürdigt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "mühen" geht auf das mittelhochdeutsche "mühe" zurück, was so viel wie Mühe oder Anstrengung bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Gebrauch des Begriffs verändert, aber die Grundbedeutung von Anstrengung ist geblieben. Eine interessante Anekdote ist, dass in früheren Zeiten das Wort oft in Verbindung mit körperlicher Arbeit verwendet wurde, während es heute auch in intellektuellen und emotionalen Kontexten benutzt wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "mühen" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Wörter. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Mühe", das den Zustand des Sich-Anstrengens beschreibt. Auch der Begriff "sich mühen" ist gängig und wird oft in alltäglichen Gesprächen verwendet. Weitere verwandte Begriffe sind "Mühsal", was eine große Anstrengung oder Belastung beschreibt, und "mühselig", was etwas beschreibt, das viel Mühe kostet oder schwerfällt. Diese verschiedenen Formen bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um das Konzept der Anstrengung im Deutschen auszudrücken.
Wenn du also nach neuen Scrabble-Wörtern suchst oder mit einem Anagramm Generator spielst, könnte "mühst" eine interessante Ergänzung zu deiner Scrabble Wörter Liste sein. Es zeigt nicht nur die Schönheit der deutschen Sprache, sondern auch die Vielfalt, die sich in der Verwendung von Anstrengung und Mühe widerspiegelt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MÜHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MÜHST gebildet werden kann, ist das Wort Mühst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hüst. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mühst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,Ü,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MÜHST gebildet werden kann, ist das Wort Mühst. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Müht. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MÜHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mühst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Mühst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ü.
Das Wort Mühst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, S, T.
Wie spricht man das Wort MÜHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort MÜHST:
Das Wort MÜHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: H, M, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MÜHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.