Mühtest – Eine interessante Entdeckung im deutschen Scrabble
Definition & Bedeutung
Das Wort "mühtest" ist die zweite Person Singular im Präteritum des Verbs "mühen". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand sich angestrengt oder bemüht hat, etwas zu erreichen oder zu vollbringen. In einem Satz könnte man sagen: "Du mühtest dich, um die Herausforderung zu meistern." Hier wird deutlich, dass eine gewisse Anstrengung hinter der Handlung steckt. In der alltäglichen Sprache ist es oft verbunden mit dem Gefühl, dass man trotz Schwierigkeiten nicht aufgibt.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "mühen" lassen sich im mittelhochdeutschen Wort "mühen" finden, was so viel wie "sich anstrengen" bedeutet. Dieses Wort ist eng verbunden mit dem altdeutschen "müga", was "schwierig sein" oder "Mühe kosten" bedeutet. Interessanterweise spiegelt sich in der Verwendung des Wortes auch die menschliche Erfahrung wider, dass alles, was einen Wert hat, oft mit Anstrengungen verbunden ist. In der Literatur wird das Thema der Mühe häufig aufgegriffen, um die Entbehrungen und den Einsatz der Protagonisten darzustellen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "mühtest" leitet sich von "mühen" ab, und verwandte Formen sind beispielsweise "mühe" (Nomen) oder "mühend" (Partizip). Diese Ableitungen zeigen, dass es nicht nur um die Handlung selbst geht, sondern auch um die damit verbundenen Emotionen und Auswirkungen. Der Ausdruck "Mühe geben" ist eine gebräuchliche Redewendung, die oft verwendet wird, um jemanden zu ermutigen, sich anzustrengen.
Wenn du also beim nächsten Mal im Scrabble Wörterbuch nach einem passenden Wort suchst, könnte "mühtest" eine interessante Wahl sein, um deinen Wortschatz zu erweitern und gleichzeitig deine Mitspieler zu beeindrucken. Denk daran, dass es in der deutschen Sprache viele ähnliche Wörter gibt, die sich aus "mühen" ableiten lassen und die dir helfen können, noch mehr Punkte zu sammeln!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MÜHTEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MÜHTEST gebildet werden kann, ist das Wort Mühtest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hütest. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mühtest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,Ü,H,T,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MÜHTEST gebildet werden kann, ist das Wort Mühtest. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mühest. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MÜHTEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mühtest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mühtest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Mühtest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, S, T, T.
Wie spricht man das Wort MÜHTEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort MÜHTEST:
Das Wort MÜHTEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, M, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MÜHTEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.