Das Wort „Münde“ bezeichnet den Ort, an dem ein Fluss in ein Gewässer wie einen See oder das Meer mündet. Es beschreibt also das Ende eines Flusses, wo er seinen Weg in ein größeres Gewässer findet. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: „Die Münde der Elbe liegt bei Hamburg.“ Hier wird deutlich, wie wichtig dieser Begriff in der Geografie ist und welche Rolle er bei der Beschreibung von Landschaften spielt.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „Münde“ geht auf das mittelhochdeutsche „munde“ zurück, was so viel wie „Mund“ oder „Öffnung“ bedeutet. Interessanterweise wird der Begriff auch in der deutschen Sprache metaphorisch verwendet, um den Zugang oder die Öffnung zu neuen Möglichkeiten zu beschreiben. In vielen Regionen Deutschlands gibt es spezifische Namen für Mündungen, die oft mit der Geschichte und Kultur der Gegend verbunden sind. Diese geografischen Merkmale wurden früher oft in der Literatur hervorgehoben, was das Wort „Münde“ zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Sprache macht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Münde“ ist mit verschiedenen verwandten Begriffen verknüpft, wie etwa „münden“, was den Vorgang beschreibt, dass ein Fluss in ein anderes Gewässer fließt. Auch „Mund“ ist etymologisch nah verwandt, da beide Wörter eine Öffnung beschreiben. Weitere Ableitungen könnten „Mündungsgebiet“ oder „Mündungstrichter“ sein, die spezifische geographische Formationen beschreiben. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du in der Scrabble Wörterbuch sicher auch auf ähnliche Begriffe stoßen, die mit Gewässern und deren Mündungen zu tun haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MÜNDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MÜNDE gebildet werden kann, ist das Wort Müden. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Münde. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Münde in der deutschen Sprache ist das Wort Müden.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,Ü,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MÜNDE gebildet werden kann, ist das Wort Müden. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Münde. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MÜNDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Münde - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Münde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Münde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, N.
Wie spricht man das Wort MÜNDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort MÜNDE:
Das Wort MÜNDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, M, N, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MÜNDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.