„Machtet“ ist die 2. Person Plural Präteritum des Verbs „machen“. Es bedeutet, dass mehrere Personen in der Vergangenheit etwas gemacht haben. Man könnte es in einem Satz verwenden wie: „Ihr machtet eine wunderbare Arbeit bei der Organisation des Festes.“ Hierbei drückt man aus, dass die Gruppe in der Vergangenheit aktiv war und etwas geleistet hat. Das Wort wird häufig in Erzählungen oder Berichten verwendet, um vergangene Handlungen zu beschreiben, und zeigt damit die Bedeutung von Teamarbeit und gemeinsamer Anstrengung.
Interessante Fakten
Das Verb „machen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „machen“, was so viel bedeutet wie „etwas hervorrufen oder herstellen“. Im Deutschen findet man eine Vielzahl von Ausdrücken und Redewendungen, die „machen“ enthalten, wie „machen wir’s kurz“ oder „das macht nichts“. Diese Flexibilität macht das Wort besonders nützlich im alltäglichen Sprachgebrauch. Außerdem ist es ein sehr dynamisches Wort, das in vielen Kontexten verwendet werden kann, von alltäglichen Aktivitäten bis hin zu komplexen sozialen Interaktionen.
Wortbildung & Ableitungen
„Machen“ hat viele Ableitungen und verwandte Formen, die in der deutschen Sprache eine Rolle spielen. Dazu gehören „gemacht“ (Partizip Perfekt), „macht“ (3. Person Singular Präsens) und „Macherei“ (ein Substantiv, das oft eine Art von Herstellungsprozess beschreibt). Auch Komposita wie „Machtübernahme“ oder „Machtspiel“ zeigen, wie vielseitig das Wort ist. Wenn du nach weiteren „Scrabble Wörtern“ suchst, die mit „machen“ verwandt sind, findest du zahlreiche Möglichkeiten, die dein Spiel bereichern können. Ein Anagramm Generator könnte dir ebenfalls helfen, neue Kombinationen zu entdecken, die in deinem nächsten Spiel nützlich sein könnten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MACHTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MACHTET gebildet werden kann, ist das Wort Machtet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Achtem. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Machtet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,A,C,H,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MACHTET gebildet werden kann, ist das Wort Machtet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Achtem. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MACHTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Machtet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Machtet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Machtet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, M, T, T.
Wie spricht man das Wort MACHTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort MACHTET:
Das Wort MACHTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, E, H, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MACHTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.