Das Wort „Maire“ bezeichnet im Deutschen einen Bürgermeister, insbesondere in ländlichen Gegenden oder kleineren Städten. Der Maire ist oft das Bindeglied zwischen der Verwaltung und den Bürgern. Er oder sie sorgt dafür, dass kommunale Belange vertreten werden und die Interessen der Gemeinde gewahrt bleiben. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Der Maire der Gemeinde hat ein neues Bauprojekt vorgestellt, das die Infrastruktur verbessern soll.“ In diesem Kontext wird deutlich, wie wichtig der Maire für die Entwicklung und das Wohl der Gemeinde ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „Maire“ ist faszinierend. Er stammt vom lateinischen Wort „major“, was „größer“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt, und der Maire wurde zum Oberhaupt einer Gemeinde. In einigen Regionen, insbesondere in Frankreich, hat der Begriff eine besondere Bedeutung. Dort wird der Maire auch für den Bürgermeister einer Stadt verwendet und spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Verwaltung. Es ist interessant zu bemerken, dass die Rolle des Maire in verschiedenen Kulturen unterschiedlich interpretiert wird, was zeigt, wie flexibel Sprache sein kann.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache vorkommen. Dazu gehört beispielsweise „Mairie“, das die Amtsstelle oder das Rathaus beschreibt, in dem der Maire arbeitet. Auch die Begriffe „Bürgermeister“ und „Gemeinde“ sind relevant, da sie die Rolle des Maire innerhalb des kommunalen Systems verdeutlichen. In der heutigen Zeit könnte man sogar denken, dass die Rolle des Maire an Bedeutung gewinnt, da immer mehr Menschen in ländlichen Gebieten leben und die lokale Politik einen direkten Einfluss auf ihr Leben hat.
Insgesamt ist das Wort „Maire“ nicht nur ein Titel, sondern steht auch für Verantwortung und Engagement in der Gemeinschaft. Wenn du mehr über solche Begriffe erfahren möchtest, schau in ein Scrabble Wörterbuch oder nutze einen Anagramm Generator, um interessante Wörter zu finden und deine Fähigkeiten im Spiel zu verbessern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MAIRE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MAIRE gebildet werden kann, ist das Wort Ramie. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Maire. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Maire in der deutschen Sprache ist das Wort Ramie.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,A,I,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MAIRE gebildet werden kann, ist das Wort Maire. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ramie. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MAIRE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Maire - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Maire enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Maire enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, R.
Wie spricht man das Wort MAIRE richtig aus?
Literanalyse - das Wort MAIRE:
Das Wort MAIRE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MAIRE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.