Mangelt - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „mangelt“ ist eine Form des Verbs „mangeln“, was so viel bedeutet wie „fehlen“ oder „nicht ausreichend sein“. In der deutschen Sprache wird es häufig verwendet, um einen Mangel an etwas auszudrücken, sei es an Qualität, Quantität oder einer bestimmten Eigenschaft. Zum Beispiel könnte man sagen: „Es mangelt an Zeit“, was bedeutet, dass nicht genug Zeit zur Verfügung steht. Ein weiteres Beispiel wäre: „Uns mangelt es an Ideen“, was darauf hinweist, dass kreative Einfälle fehlen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „mangeln“ stammt vom mittelhochdeutschen „mangel“, was „Mangel“ oder „Fehlbetrag“ bedeutet. Dies zeigt, wie tief verwurzelt der Begriff in der deutschen Sprache ist. Der Begriff hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet, von Alltagssituationen bis hin zu wirtschaftlichen Analysen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „mangeln“ leiten sich verschiedene Formen ab. Dazu gehört das Substantiv „Mangel“, welches den Zustand des Fehlens beschreibt. Auch die Adjektive „mangelhaft“ und „mangelnd“ sind interessante Ableitungen. In der Alltagssprache kann „mangelhaft“ beispielsweise verwendet werden, um etwas von geringer Qualität zu beschreiben, wie in „Die Qualität des Produkts ist mangelhaft.“
Wenn du ein leidenschaftlicher Scrabble-Spieler bist, solltest du dir auch die „Scrabble Wörter Liste“ anschauen, um weitere nützliche Begriffe zu entdecken. Mit einem Anagramm Generator kannst du zudem kreative Wortkombinationen finden, die dir in deinem nächsten Spiel helfen könnten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MANGELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MANGELT gebildet werden kann, ist das Wort Mangelt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Almten. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mangelt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,A,N,G,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MANGELT gebildet werden kann, ist das Wort Mangelt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Galtem. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MANGELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mangelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mangelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Mangelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, M, N, T.
Wie spricht man das Wort MANGELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MANGELT:
Das Wort MANGELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, L, M, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MANGELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.