Das Wort „mannest“ ist eine Form des deutschen Wortes „Mann“, welches sich auf einen erwachsenen männlichen Menschen bezieht. In der deutschen Sprache wird „mannest“ in der zweiten Person Singular des Konjunktivs II verwendet, was eine hypothetische oder unwirkliche Situation beschreibt. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Wenn du mannest, hättest du mehr Einfluss.“ Hier drückt es die Möglichkeit oder den Wunsch aus, dass jemand in einer bestimmten Weise handelt oder sich verhält.
Interessante Fakten
Das Wort „Mann“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „man“, was „Mensch“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung jedoch weiterentwickelt und bezieht sich heute hauptsächlich auf das männliche Geschlecht. Die Verwendung des Konjunktivs II, wie in „mannest“, zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist, um unterschiedliche Nuancen der Bedeutung auszudrücken. Diese Form wird in literarischen und poetischen Kontexten häufig verwendet, um den Leser zum Nachdenken über hypothetische Situationen anzuregen.
Wortbildung & Ableitungen
„Mannest“ ist eine interessante Ableitung, die durch die Konjugation des Verbs „mann“ entsteht. Es gibt auch verwandte Formen wie „Mann“ (Nominativ Singular), „Männer“ (Nominativ Plural) und „Männlichkeit“, die sich auf Eigenschaften beziehen, die traditionell mit Männern assoziiert werden. In der modernen Sprache gibt es auch Begriffe wie „Mannschaft“, die sich auf eine Gruppe von Männern beziehen, besonders im Sport. Wenn du ein begeisterter Scrabble-Spieler bist und nach Wegen suchst, Wörter zu finden mit Buchstaben, ist es hilfreich, auch solche Ableitungen im Hinterkopf zu behalten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MANNEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MANNEST gebildet werden kann, ist das Wort Samtnen. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mannest. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Mannest in der deutschen Sprache ist das Wort Samtnen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,A,N,N,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MANNEST gebildet werden kann, ist das Wort Mannest. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Samtnen. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MANNEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mannest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mannest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Mannest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, N, N, S, T.
Wie spricht man das Wort MANNEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort MANNEST:
Das Wort MANNEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, M, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MANNEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.