Martert - Die Bedeutung und interessante Aspekte des Wortes
Definition & Bedeutung
Das Wort "martert" ist eine Form des Verbs "martern", das eine intensive, oft quälende Art des Leidens oder der Schmerzen beschreibt. Es wird häufig verwendet, um eine Situation zu schildern, in der jemand emotional oder physisch stark leidet. Ein Beispiel hierfür könnte sein: „Der Verlust seines Freundes martert ihn bis heute.“ Der Ausdruck vermittelt ein Gefühl von tiefer Traurigkeit und Kummer, das nicht leicht zu lindern ist. In der Literatur und Poesie findet man diesen Begriff häufig, um das innere Leiden von Charakteren darzustellen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "martern" geht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es „marter“ bedeutete. Dies ist mit dem lateinischen „martyrium“ verwandt, was „Zeugnis“ oder „Qual“ bedeutet. In der christlichen Tradition wurden Märtyrer oft als Personen dargestellt, die für ihren Glauben litten und starben, was den emotionalen und physischen Schmerz in den Mittelpunkt stellte. Diese Verbindung zeigt, wie tief das Thema des Leidens in der menschlichen Erfahrung verwurzelt ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von "martern" leitet sich das Substantiv "Marter" ab, welches das Leiden selbst beschreibt. Auch der Begriff "Marterpfahl" wird verwendet, der auf eine grausame Art der Folter hinweist. Weitere verwandte Wörter sind "marternd", was etwas beschreibt, das quälend oder schmerzhaft ist. In der Umgangssprache könnte man auch sagen, dass etwas „marternd“ wirkt, wenn es einem viel abverlangt. Wenn du also nach neuen und spannenden Wörtern suchst, um dein Scrabble Wörterbuch zu erweitern, könnte "martert" oder seine Ableitungen eine interessante Ergänzung sein. Das Wort bietet nicht nur vielschichtige Bedeutungen, sondern auch kreative Möglichkeiten, um das eigene Wortspiel zu verfeinern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MARTERT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MARTERT gebildet werden kann, ist das Wort Martert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ermatt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Martert ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,A,R,T,E,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MARTERT gebildet werden kann, ist das Wort Martert. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ermatt. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MARTERT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Martert - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Martert enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Martert enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, R, R, T, T.
Wie spricht man das Wort MARTERT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MARTERT:
Das Wort MARTERT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MARTERT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.