Das Wort „mehr“ wird im Deutschen als Adverb genutzt und bedeutet in den meisten Kontexten „eine größere Menge“ oder „zusätzlich“. Es wird häufig verwendet, um eine Steigerung oder eine Erhöhung auszudrücken. Zum Beispiel in Sätzen wie „Ich möchte mehr Wasser“ oder „Gib mir bitte mehr Zeit“. In diesen Beispielen fordert der Sprecher eine größere Menge oder eine zusätzliche Zeitspanne an. „Mehr“ kann auch in Vergleichen erscheinen, etwa „Er ist mehr als nur ein Freund“, was darauf hinweist, dass die Beziehung eine tiefere Ebene hat.
Interessante Fakten
Das Wort „mehr“ hat seine Wurzeln im Althochdeutschen „miri“, was „größer“ oder „mehr“ bedeutete. Diese Ursprünge zeigen, dass das Konzept von „mehr“ seit Jahrhunderten eine fundamentale Rolle in der deutschen Sprache spielt. Interessanterweise ist das Wort in vielen anderen indogermanischen Sprachen ebenfalls vorhanden, was auf seine universelle Bedeutung hinweist. In der modernen Welt wird „mehr“ auch oft im Kontext von Werbung verwendet, um den Konsum zu fördern – „Mehr für Ihr Geld“ ist ein gängiger Slogan.
Wortbildung & Ableitungen
„Mehr“ hat einige verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Zum Beispiel gibt es „mehrere“, was „viele“ oder „eine Anzahl von“ bedeutet. Auch die Steigerungsform „mehrerlei“ wird verwendet, um eine Vielzahl von Dingen oder Aspekten zu beschreiben. Wenn du nach Worten suchst, die mit „mehr“ beginnen, kannst du auch „mehrwert“ (z. B. in der Wirtschaft) finden, was den zusätzlichen Nutzen beschreibt, den eine Dienstleistung oder ein Produkt bietet. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach „mehr“ suchst, wirst du feststellen, dass es ein sehr nützliches Wort ist, um deine Punktzahl zu erhöhen, insbesondere wenn du es mit anderen Wörtern kombinierst.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MEHR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MEHR gebildet werden kann, ist das Wort Mehr. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ehr. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mehr ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,E,H,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MEHR gebildet werden kann, ist das Wort Mehr. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hem. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MEHR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mehr - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Mehr enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Mehr enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, R.
Wie spricht man das Wort MEHR richtig aus?
Literanalyse - das Wort MEHR:
Das Wort MEHR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MEHR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.